Als die Etrusker im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. den Höhepunkt ihrer kulturellen Blüte erreichten, war Rom noch eine unbedeutende Siedlung. Dank reicher Metallvorkommen, einer florierenden Landwirtschaft und eines regen wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs mit anderen Mittelmeerkulturen stiegen die Etrusker zu einem der bedeutendsten Völker der Antike auf. Ihr Siedlungsgebiet umfasste die heutigen Regionen Toskana, Umbrien und das nördliche Latium. Die öffentliche Führung beleuchtet die faszinierende Kultur der Etrusker in all ihren Facetten. 
Kosten: CHF 7
Eine Anmeldung ist erwünscht: Tel. +41 61 267 01 12

L'événement commence dans
0 jours
2 hrs
37 min
40 sec

Organisateur

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig

Prévente

Bezahlung vor Ort an der Museumskasse

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, St. Alban-Graben 5, Bâle, CH

Liens vers l'événement