Auf die Themenführung «Jüdisches Leben in Thun – einst» nimmt die Autorin Franziska Streun das Publikum mit auf eine Reise in frühere Zeiten und erzählt von Geschäften wie «Zur Stadt Paris» und dem «London Haus», dem einstigen Betsaal und der koscheren Ernährung der Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Die Autorin der Romanbiografie «Die Baronin im Tresor» teilt mit Interessierten die Ergebnisse ihrer Recherchen – von den Frontisten in Thun und im Oberland über die Pogrome in Basel, der Judengasse in Bern bis zu den beiden Gemeinden in der Schweiz, Endingen und Lengnau, wo jüdische Menschen in der Schweiz bis 1866 einzig leben durften. Öffentliche Themenführungen gibt es am 3.5. um 11 Uhr, am 4.9. um 19 Uhr und am 11.10. um 11 Uhr (Treffpunkt: Vor dem Restaurant Spedition). Der Stadtrundgang kann für private Gruppen das ganze Jahr gebucht werden (Tarife auf Anfrage, ein Apéro kann zusätzlich gebucht werden).
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le jeudi, 04.09.2025 20:30
Erwachsene
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Lieu:
Themenführung "Jüdisches Leben in Thun – einst", An diversen Orten, Thun, CHOrganisateur
Themenführung "Jüdisches Leben in Thun – einst" est organisé par:
Franziska Streun
Catégorie: Visites & Conférences / Visite de la ville