In unserer Beziehung zur Tierwelt nehmen Vögel einen besonderen Platz ein. Die Vielfalt ihrer Erscheinungsformen, ihr Gesang und ihre Flugkünste wecken ungeahnte Sehnsüchte. Die faszinierende Welt unserer gefiederten Freunde begeistert nicht nur eine wachsende Gruppe von Menschen, die leidenschaftlich gerne Vögel beobachtet. Seit Jahrhunderten inspiriert sie auch Dichterinnen und Dichter. Anita Pfau und Albert Freuler haben eine Auswahl romantischer bis heiterer Gedichte und Geschichten über einheimische Vögel zusammengestellt, die Albert Freuler vorträgt. Verena und Heinz Thommen präsentieren ihrerseits Aussehen und Gesang der zitierten Vögel in Bild und Ton und geben spannende Einblicke in deren Lebensweise. Die spielerische Kombination von Literatur und Vogelkunde eröffnet überraschende Zusammenhänge.

In Ergänzung zu dieser Veranstaltung besteht die Möglichkeit, am Sonntag, 30. März 2025, an einer Vogelexkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Würenlos teilzunehmen.

Anita Pfau
Studium der italienischen und französischen Literatur. Ehemalige Italienischlehrerin und Dozentin für Fachdidaktik; Kunstschaffende; Natur- und Vogelfreundin seit früher Kindheit.
Albert Freuler
Schauspieler, Regisseur und Bühnenbildner. Ausbildung an der Schauspiel-Akademie in Zürich. Engagements

...

afficher plus

In unserer Beziehung zur Tierwelt nehmen Vögel einen besonderen Platz ein. Die Vielfalt ihrer Erscheinungsformen, ihr Gesang und ihre Flugkünste wecken ungeahnte Sehnsüchte. Die faszinierende Welt unserer gefiederten Freunde begeistert nicht nur eine wachsende Gruppe von Menschen, die leidenschaftlich gerne Vögel beobachtet. Seit Jahrhunderten inspiriert sie auch Dichterinnen und Dichter. Anita Pfau und Albert Freuler haben eine Auswahl romantischer bis heiterer Gedichte und Geschichten über einheimische Vögel zusammengestellt, die Albert Freuler vorträgt. Verena und Heinz Thommen präsentieren ihrerseits Aussehen und Gesang der zitierten Vögel in Bild und Ton und geben spannende Einblicke in deren Lebensweise. Die spielerische Kombination von Literatur und Vogelkunde eröffnet überraschende Zusammenhänge.

In Ergänzung zu dieser Veranstaltung besteht die Möglichkeit, am Sonntag, 30. März 2025, an einer Vogelexkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Würenlos teilzunehmen.

Anita Pfau
Studium der italienischen und französischen Literatur. Ehemalige Italienischlehrerin und Dozentin für Fachdidaktik; Kunstschaffende; Natur- und Vogelfreundin seit früher Kindheit.
Albert Freuler
Schauspieler, Regisseur und Bühnenbildner. Ausbildung an der Schauspiel-Akademie in Zürich. Engagements in Theater, Hörspiel und Film. Langjähriges Mitglied der Schauspieltruppe «Die Claque» in Baden.
Heinz Thommen
Ehemaliger Bankangestellter. Vielseitige Interessen:Beobachtungen als Hobby-Ornithologe und Botaniker, Posaunist und als Nah- und Weitwanderer in der Natur.
Verena Thommen
Als Flight Attendant die Welt entdeckt. Als Primarlehrerin Wissen vermittelt. Im jetzigen Lebensabschnitt Naturbeobachtungen in Ornithologie und Botanik.

afficher moins

L'événement est terminé

Organisateur

Kulturkreis Würenlos

Billets

La vente de billets en ligne est terminée le 28.03.2025 20:00.

La vente de billets en ligne est interrompue depuis le 28.03.2025 20:00.
Veuillez patienter
Détails Total: XX.XX CHF

La vente de billets en ligne a été interrompue.
Contacter l'organisateur

Standard: 30.00 CHF
- Legi: 15.00 CHF

Pas disponible

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Alte Kirche, Würenlos, Schulstrasse 21, Würenlos, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

Vogelstimmen - gezwitschert, gepfiffen und rezitiert est organisé par:

Kulturkreis Würenlos