Die GREYHOUNDS sind verliebt.
Sie spielen spielen „Romeo und Julia“ nach Shakespeare in einer eigens für sie bearbeiteten Fassung von Kurt Bösch. Das junge Liebespaar aus Verona gespielt von älteren Menschen - das wird zauberhaft, charmant und doch bleibt der Abgrund tief, den Shakespare hier öffnet. Nicht jede Liebe kann oder darf gelebt werden.
Davon wollen wir erzählen und natürlich von der Kraft der Liebe.

Hinweis: Am 15. Juni wird um 10 Uhr eine Matinee gezeigt mit anschliessendem Podium mit Roland Neyerlin und Claudia Sommaruga. Moderation: Barbara Stöckli

Text Kurt Bösch Inszenierung Reto Ambauen Musikalische Leitung Christov Rolla Ausstattung Bernadette Meier Regieassistenz Claudia Sommaruga Dramaturgische Begleitung Elsbet Saurer Lichtdesign Bruno Gisler Bühnenbau Martin Finsterle Produktionsleitung Gian Leander Bättig Grafik Simone Eggstein

Spiel Hannelore Aschwanden, Mariann Bahr, Claire Brunner, Guido Dillier, Heidi Durrer, Max Fischer, Ivo Graf, Annelies Gerber-Halter, Susanne Hajas Eberle, Irene Ibañez, Albert Müller, Birgit Thoma, Margrit Staffelbach, Ueli Zutter

Weitere Aufführungen am Festival PERFORMAGE – erstes performatives Festival mit Menschen im Alter 60plus
20. – 28. Juni, Theater Pavillon Luzern

...

afficher plus

Die GREYHOUNDS sind verliebt.
Sie spielen spielen „Romeo und Julia“ nach Shakespeare in einer eigens für sie bearbeiteten Fassung von Kurt Bösch. Das junge Liebespaar aus Verona gespielt von älteren Menschen - das wird zauberhaft, charmant und doch bleibt der Abgrund tief, den Shakespare hier öffnet. Nicht jede Liebe kann oder darf gelebt werden.
Davon wollen wir erzählen und natürlich von der Kraft der Liebe.

Hinweis: Am 15. Juni wird um 10 Uhr eine Matinee gezeigt mit anschliessendem Podium mit Roland Neyerlin und Claudia Sommaruga. Moderation: Barbara Stöckli

Text Kurt Bösch Inszenierung Reto Ambauen Musikalische Leitung Christov Rolla Ausstattung Bernadette Meier Regieassistenz Claudia Sommaruga Dramaturgische Begleitung Elsbet Saurer Lichtdesign Bruno Gisler Bühnenbau Martin Finsterle Produktionsleitung Gian Leander Bättig Grafik Simone Eggstein

Spiel Hannelore Aschwanden, Mariann Bahr, Claire Brunner, Guido Dillier, Heidi Durrer, Max Fischer, Ivo Graf, Annelies Gerber-Halter, Susanne Hajas Eberle, Irene Ibañez, Albert Müller, Birgit Thoma, Margrit Staffelbach, Ueli Zutter

Weitere Aufführungen am Festival PERFORMAGE – erstes performatives Festival mit Menschen im Alter 60plus
20. – 28. Juni, Theater Pavillon Luzern
Vorstellungen Greyhounds:
Freitag, 27. Juni, 19:30
Samstag 28. Juni, 10:30

www.performage.ch

Die GREYHOUNDS sind die Theatergruppe des VorAlpentheaters für Menschen im Alter 60+.

afficher moins

Organisateur

Organisateur de GREYHOUNDS: Neues aus Verona (Matinee)

VorAlpentheater

Billets

La vente se termine le dimanche, 15.06.2025 13:00

Regulär

30.00 CHF

Reduziert (Auszubildende, IV)

20.00 CHF

Eintritt mit VorAlpenPASS

0.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

SOB

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Theater Pavillon Luzern, Spelteriniweg 6, Lucerne, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

GREYHOUNDS: Neues aus Verona (Matinee) est organisé par:

VorAlpentheater