Erzählprogramm um Sensler Sagen
Christian Schmutz erzählt Sensler Sagen in Mundart, Tanja Raemy begleitet das Gehörte am Klavier.
Den roten Faden bildet das katholische Weltbild, das geprägt ist von Sündigen, Leiden und Büssen. Wer sich nicht an die ungeschriebenen Regeln der Region hält oder sich versündigt, wird in vielen Sagen bestraft. Es geht um die Sonntagsruhe, um die sieben Todsünden, um Wettersegen und um Aberglauben. Und diese Prägungen sieht man einer Region heute noch an.
Das Erzählprogramm «Heiliga Sùntig!» dreht sich um weniger bekannte Regionalsagen, ist aber nicht weniger gfǜrchig.
Der Schriftsteller und Dialektologe Christian Schmutz ist sozusagen Berufssensler. Seit über zwei Jahren ist er auch als Erzähler unterwegs mit Schwerpunkt Sensler Sagen. Tanja Raemy hört sich in die Sagen hinein und setzt sie mehrheitlich frei und improvisierend in Szene.
Eintritt: 28.–/23.–
Hinweise:
- Im Kellerpoche wird nur Bargeld akzeptiert. Twint- oder Kartenzahlungen sind leider nicht möglich.
- Bei Onlinereservation bitte bis zum Schluss durchklicken, sonst wird die Reservation nicht registriert.
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le samedi, 29.03.2025 19:00
Standard Ticket
Reduziert (AHV/IV/Studierende/Kinder)
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Lieu:
Kellerpoche, Theater am Stalden, Rue de la Samaritaine 3, Fribourg, CHLiens vers l'événement
Organisateur
Christian Schmutz & Tanja Raemy – "Heiliga Sùntig!" est organisé par:
kellerpoche - Theater am Stalden
Catégorie: Théâtre & Scène / Théâtre expérimental