Portrait:
Christoph Simon ist Gewinner des Salzburger Stiers 2018 und zweifacher Schweizer Meister im Poetry Slam (2014 und 2015). Seine Romane und Texte sind in neun Sprachen übersetzt und mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet worden. Geboren im Emmental, aufgewachsen im Berner Oberland. Immatrikulationshintergrund. Diverse berufliche Sackgassen und Reisen. An manchen Tagen ein fröhlicher Pessimist, an anderen ein trauriger Optimist. Lebt in Bern.
Programm: «Auf Kurs»
Christoph Simon bringt in seinem Stück sechs Menschen zu einem Malkurs in den Bergen zusammen: Ein Raumplaner im Ruhestand, eine junge Frau im Zwischenjahr, die mit einer Hängematte durchs Land reist, ein übermotivierter Kursleiter, ein arbeitsscheuer Hüttenwart, Regula di Giovanni, die alle Möbel in der Hütte umstellt, und Alma Matter, die über sich hinauswächst. Während sie das Alpenpanorama unter Sinalco-Sonnenschirmen malen, überschreiten sie im Massenschlag die Matratzengrenzen und kommen sich auf die unterschiedlichsten, sowohl angenehmen als auch unangenehmen Arten näher.
In seinem sechsten Soloprogramm baut Christoph Simon eine Brücke über den Stadt-Land-Graben, zeigt den Sinn hinter dem Unsinn, macht aus Fremden Freunde und schüttelt Pointen aus dem Hüttenwarthemdsärmel.
Ein Kurs,
...Portrait:
Christoph Simon ist Gewinner des Salzburger Stiers 2018 und zweifacher Schweizer Meister im Poetry Slam (2014 und 2015). Seine Romane und Texte sind in neun Sprachen übersetzt und mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet worden. Geboren im Emmental, aufgewachsen im Berner Oberland. Immatrikulationshintergrund. Diverse berufliche Sackgassen und Reisen. An manchen Tagen ein fröhlicher Pessimist, an anderen ein trauriger Optimist. Lebt in Bern.
Programm: «Auf Kurs»
Christoph Simon bringt in seinem Stück sechs Menschen zu einem Malkurs in den Bergen zusammen: Ein Raumplaner im Ruhestand, eine junge Frau im Zwischenjahr, die mit einer Hängematte durchs Land reist, ein übermotivierter Kursleiter, ein arbeitsscheuer Hüttenwart, Regula di Giovanni, die alle Möbel in der Hütte umstellt, und Alma Matter, die über sich hinauswächst. Während sie das Alpenpanorama unter Sinalco-Sonnenschirmen malen, überschreiten sie im Massenschlag die Matratzengrenzen und kommen sich auf die unterschiedlichsten, sowohl angenehmen als auch unangenehmen Arten näher.
In seinem sechsten Soloprogramm baut Christoph Simon eine Brücke über den Stadt-Land-Graben, zeigt den Sinn hinter dem Unsinn, macht aus Fremden Freunde und schüttelt Pointen aus dem Hüttenwarthemdsärmel.
Ein Kurs, sechs Fremde, viel Trouble.
Sie kommen aus verschiedenen Richtungen, prallen aufeinander, und bevor sie in verschiedene Richtungen wieder auseinander gehen, versprechen sie sich mit gekreuzten Fingern hinter dem Rücken, in Kontakt zu bleiben. So stellt sich der Hüttenwart den Malkurs vor, der in seiner Berghütte stattfinden wird. Er feuert die Hütte ein, kocht Spaghetti für die ganze Woche vor und schlägt die Hüttenregeln an die Stubentür. Aber man weiss ja nie, was als nächstes passiert. Und weil man nicht weiss, was als nächstes passiert, glaubt der Hüttenwart auch gar keine Erwartungen an das zu haben, was als nächstes passiert. Und ist dann doch überrascht, wenn das, was als nächstes passiert, etwas ist, was er so ganz und gar nicht erwartet hat.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller virtuoser Leichtigkeit.
Wichtig: der Online-Ticketverkauf endet am 25. Oktober um 17:00 - Tickets sind jedoch auch noch an der Abendkasse ab 19:15 erhältlich!
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le samedi, 25.10.2025 17:00
Choisissez vos places sur le plan

Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
L'organisateur:in n'a malheureusement activé aucun de nos points de prévente externes pour cet événement. Contactez l'organisateur:in pour savoir s'il n'existe pas une autre possibilité d'obtenir des billets.
Total: XX.XX CHF
Infos
Organisateur
Christoph Simon - «Auf Kurs» est organisé par:
Polit. Gemeinde Bäretswil - Kulturkommision
Catégorie: Théâtre & Scène / Comédie & Cabaret