Bänz Friedli räum auf
Mit der Verleihung des «Prix Cornichon» wurde ihm im Mai 2024 an den Oltner
Kabarett-Tagen die höchste Ehre im Schweizer Humor zuteil, seit Januar 2025
zeigt er in durchwegs ausverkauften Häusern sein neues Programm: «Bänz Friedli
räumt auf», bald nachdenklich, bald zum Brüllen komisch. Und immer aktuell!
«Man glaubt es kaum, aber Bänz Friedli wird tatsächlich immer noch besser»,
schrieb Manfred Papst dazu in der «NZZ am Sonntag».
Mit Elementen aus Stand-up, Satire und Lesung hat Friedli seinen ureigenen Stil
geprägt: erzählerisches Kabarett, radikal politisch und radikal persönlich. Im
sechsten Soloprogramm fächert der Dialektvirtuose und Persifleur sein ganzes
Können aus: Er stösst auf überraschende Fundstücke aus der eigenen Kindheit,
versucht sich im Zwiegespräch mit der Grossmutter und einer dereinstigen Enkelin
einen Reim auf die Gegenwart zu machen und blickt in die Zukunft: Wie gelingt es
uns, in düsteren Zeiten die Zuversicht zu behalten?
Gemeinsam mit Regisseur Alexander Götz hat Friedli einen Theaterabend
erarbeitet, der sich von den gängigen Comedy-Schemen entfernt hat und in dem
das Publikum sich von den Sorgen des Alltags befreien kann, indem es über just
diese Sorgen lacht.
«Punkto Satire und Kabarett ist er schlicht ‹the
...Bänz Friedli räum auf
Mit der Verleihung des «Prix Cornichon» wurde ihm im Mai 2024 an den Oltner
Kabarett-Tagen die höchste Ehre im Schweizer Humor zuteil, seit Januar 2025
zeigt er in durchwegs ausverkauften Häusern sein neues Programm: «Bänz Friedli
räumt auf», bald nachdenklich, bald zum Brüllen komisch. Und immer aktuell!
«Man glaubt es kaum, aber Bänz Friedli wird tatsächlich immer noch besser»,
schrieb Manfred Papst dazu in der «NZZ am Sonntag».
Mit Elementen aus Stand-up, Satire und Lesung hat Friedli seinen ureigenen Stil
geprägt: erzählerisches Kabarett, radikal politisch und radikal persönlich. Im
sechsten Soloprogramm fächert der Dialektvirtuose und Persifleur sein ganzes
Können aus: Er stösst auf überraschende Fundstücke aus der eigenen Kindheit,
versucht sich im Zwiegespräch mit der Grossmutter und einer dereinstigen Enkelin
einen Reim auf die Gegenwart zu machen und blickt in die Zukunft: Wie gelingt es
uns, in düsteren Zeiten die Zuversicht zu behalten?
Gemeinsam mit Regisseur Alexander Götz hat Friedli einen Theaterabend
erarbeitet, der sich von den gängigen Comedy-Schemen entfernt hat und in dem
das Publikum sich von den Sorgen des Alltags befreien kann, indem es über just
diese Sorgen lacht.
«Punkto Satire und Kabarett ist er schlicht ‹the Master›», urteilte die Comédienne
Jane Mumford über Friedli, und für Altmeister Emil gilt: «In der Schweiz ist Bänz
einfach der Beste!»
______
«Mit diesem Preis wird der Kabarettist, Autor und Sprachkünstler Bänz Friedli
ausgezeichnet für seine Gabe, hinzuhören, und seinen Effort, an jedem
Veranstaltungsort ein lokal angepasstes Programm zu zeigen», würdigten ihn die
Oltner Kabarett-Tage 2024.
Türöffnung: 19:00 Uhr
Tickets an der Abendkasse und gegen Gebühr bei:
Shirteria Mode
Poststrasse 8
4460 Gelterkinden
Tel. 061 981 66 81
Öffnungszeiten:
Mo: 13:30 - 18:30 Uhr
Di - Fr: 09:00 - 12:00 Uhr / 13:30 - 18:30 Uhr
Sa: 09:00 - 15:00 Uhr
Veuillez remplir les champs suivants.
La vente se termine le vendredi, 13.03.2026 22:15
Billets
Choisissez vos places sur le plan

Veuillez sélectionner une sous-catégorie
Veuillez sélectionner une sous-catégorie
Parkett Sitzplatz
Parkett Sitzplatz, Kinder, Jugendliche, Studenten und KulturLegi (mit Ausweis)
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Organisateur
"Bänz Friedli räumt auf" est organisé par:
Kultur Marabu Gelterkinden
Liens vers l'organisateur
Catégorie: Théâtre & Scène / Comédie & Cabaret