Von Vielen ungeliebt, sind Schnecken doch viel besser als ihr Ruf. Es lohnt sich, sie näher kennenzulernen und die faszinierende Vielfalt in Form und Farbe sowie ihre heimliche Lebensweise zu entdecken.
Nach einer kurzen Einführung in ihre Biologie werden einige der rund 200 landlebenden Schneckenarten der Schweiz näher vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis) gelegt, die von Pro Natura zum Tier des Jahres auserkoren wurde. Sie ist eine jener unzähligen Arten, die unsere Böden fruchtbar und lebendig halten.
So wirbt sie für einen respektvollen Umgang mit der Biodiversität unter den Füssen.