Punkte, Medaillen, Auszeichnungen – Magazine und Werbeprospekte präsentieren Ihnen regelmäßig die „beste“ Selektion von Weinen, die bei Verkostungen durch Experten besonders gut abgeschnitten haben. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie misst man Qualität beim Wein? Die Abgrenzung von subjektivem Empfinden und objektiver Beurteilung ist dabei sehr wichtig, und in diesem Seminar erfahren Sie, anhand welcher Merkmale Sie bei der Verkostung erkennen können, welche Güte der Wein hat. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, welche Parameter in Bezug auf Optik, Geruch und Geschmack von Bedeutung sind, was eigentlich der vielbesprochene Abgang über einen Wein sagt und was passiert, wenn der Wein reift. Freuen Sie sich auf einen informativen Abend in lockerer Atmosphäre und mit acht Weinen, an denen Sie Ihre Verkostungskünste erproben können.
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le mercredi, 02.04.2025 22:00
Sensorikseminar
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Lieu:
Weingärtli, Weingärtli 1, Ennetbürgen, CHOrganisateur
Weinqualität erkennen: Sensorikseminar est organisé par:
Maison Schacht GmbH
Catégorie: Manger & boire