Note
Vous devez être connecté pour prendre en charge cet événement.
Vous n'avez pas encore de compte Eventfrog ? Vous pouvez donc vous inscrire ci-dessous, et ensuite éditer l'événement.
Infos
Catégorie: Manger & boire
In den kalten Jahreszeiten sind Kichererbsen, Linsen und Bohnen wärmende Eiweisslieferanten. Wie aus diesen Hülsenfrüchten leckere Gerichte aus aller Welt entstehen, zeigt ein Kochkurs mit Marianna Buser.
Linsen, Kichererbsen, Bohnen und Co. sind gesunde pflanzliche Eiweisslieferanten und reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Sie sind wahre Multitalente und mit ihnen lassen sich vielseitige vegetarische und vegane Menus kreieren – von schweizerisch über mediterran bis zu orientalisch.
Der Kochkurs zeigt, wie die Hülsenfrüchte als Apéro, Hauptspeise und Dessert schmackhaft und leicht verdaulich zubereitet werden können. Mit wenig Aufwand, frischen Zutaten und feinen Gewürzen entstehen energiespende Mahlzeiten für die kühleren Jahreszeiten.
Der Kochkurs ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne «clevergeniessen» und des Energie-konzepts 2050: clever geniesst, wer frische, regionale und saisonale Zutaten verwendet, massvoll Fleisch konsumiert, energieeffizient kocht und foodwaste vermeidet.
Vous devez être connecté pour prendre en charge cet événement.
Vous n'avez pas encore de compte Eventfrog ? Vous pouvez donc vous inscrire ci-dessous, et ensuite éditer l'événement.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Anmeldung bis 8. September 2025 an: umwelt.energie@stadt.sg.ch
Tel. 071 224 56 76 , oder via Anmeldeformular
Total: XX.XX CHF
Catégorie: Manger & boire