Was das Publikum beim Taktlos 2025 erwartet, lässt sich vielleicht am besten mit einem von Sternbildern übersäten klaren Nachthimmel vergleichen: Verschiedenste Lichtgestalten der experimentellen Musik bringen ihre spielerische Energie auf die Bühne, die sich im Verlauf des Festivals mit den anderen Eindrücken zu einem Gesamtbild dessen verdichtet, was in der aktuellen Musik alles möglich ist.
Mit dem Trio Heinz Herbert übernimmt zum ersten Mal eine Band die Programmkuration des Taktlos Festivals. Da es bei Mario Hänni, Dominic Landolt und Ramon Landolt immer ums Ganze geht, war von Anfang an klar: Die Kuration sollte mehr beinhalten, als sich auf ein Thema oder Konzept zu einigen und anschliessend eine Auswahl von Musikschaffenden einzuladen. Vielmehr steht die Summe der Teile im Vordergrund. Das Festival ist als Gesamterlebnis gedacht, als Happening, das einen eigenen Kosmos erschafft. Dem Austausch mit dem Publikum kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Hierarchien und festgefahrene Strukturen werden aufgebrochen: Wann beginnt ein Konzert? Mit dem ersten gespielten Ton? Beim Betreten des Saals? Oder schon beim gemeinsamen Abendessen einige Stunden davor? Gewiss gibt es auch beim Taktlos 2025 eine Bühne, es gibt Konzerte, die zu einem bestimmten Zeitpunkt anfangen und mit
...Was das Publikum beim Taktlos 2025 erwartet, lässt sich vielleicht am besten mit einem von Sternbildern übersäten klaren Nachthimmel vergleichen: Verschiedenste Lichtgestalten der experimentellen Musik bringen ihre spielerische Energie auf die Bühne, die sich im Verlauf des Festivals mit den anderen Eindrücken zu einem Gesamtbild dessen verdichtet, was in der aktuellen Musik alles möglich ist.
Mit dem Trio Heinz Herbert übernimmt zum ersten Mal eine Band die Programmkuration des Taktlos Festivals. Da es bei Mario Hänni, Dominic Landolt und Ramon Landolt immer ums Ganze geht, war von Anfang an klar: Die Kuration sollte mehr beinhalten, als sich auf ein Thema oder Konzept zu einigen und anschliessend eine Auswahl von Musikschaffenden einzuladen. Vielmehr steht die Summe der Teile im Vordergrund. Das Festival ist als Gesamterlebnis gedacht, als Happening, das einen eigenen Kosmos erschafft. Dem Austausch mit dem Publikum kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Hierarchien und festgefahrene Strukturen werden aufgebrochen: Wann beginnt ein Konzert? Mit dem ersten gespielten Ton? Beim Betreten des Saals? Oder schon beim gemeinsamen Abendessen einige Stunden davor? Gewiss gibt es auch beim Taktlos 2025 eine Bühne, es gibt Konzerte, die zu einem bestimmten Zeitpunkt anfangen und mit Applaus beendet werden. Aber das, was davor, dazwischen und danach passiert, soll ebenso gefeiert werden.
Donnerstag, 13.3.25 @ K18a
20.30 Violeta García
22.00 Camilla Sparksss
Freitag, 14.3.25 @ Kunstraum Walcheturm
20.30 Olivia Block
21.45 Le Recueil des Miracles
23.00 Alicia Carrera
Samstag, 15.3.25 @ Kunstraum Walcheturm
20.00 Contagious
21.15 Roméo Poirier
22.15 Trio Heinz Herbert
23.30 Authentically Plastic
Sonntag, 16.3.24 @ Kunstraum Walcheturm
14.00 Installation mit Olivia Block
16.00 Gerry Hemingway - Earl Howard Duo
17.15 Electric Indigo
Mehr Informationen unter: www.taktlos.com
Türöffnung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Über allfällige Programmänderungen informieren wir dich auf unserer Website und via Social Media.
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le dimanche, 16.03.2025 17:30
FESTIVALPASS 13. - 16. März 2025
FESTIVALPASS 13. - 16. März 2025, Reduziert (Kulturlegi, Sonart, IV)
FESTIVALPASS 13. - 16. März 2025, Studierende und Schüler*innen
TICKET DONNERSTAG, 13.03.2025
TICKET DONNERSTAG, 13.03.2025, Reduziert (Kulturlegi, Sonart, IV)
TICKET DONNERSTAG, 13.03.2025, Studierende und Schüler*innen
TICKET FREITAG, 14.03.2025
TICKET FREITAG, 14.03.2025, Reduziert (Kulturlegi, Sonart, IV)
TICKET FREITAG, 14.03.2025, Studierende und Schüler*innen
TICKET SAMSTAG, 15.03.2025
TICKET SAMSTAG, 15.03.2025, Reduziert (Kulturlegi, Sonart, IV)
TICKET SAMSTAG, 15.03.2025, Studierende und Schüler*innen
TICKET SONNTAG, 16.03.2025
TICKET SONNTAG, 16.03.2025, Reduziert (Kulturlegi, Sonart, IV)
TICKET SONNTAG, 16.03.2025, Studierende und Schüler*innen
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
SOB
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Organisateur
Taktlos Festival 2025 est organisé par:
Verein Taktlos
Catégorie: Festivals / Autres festivals