Die Fachrichtung Cast / Audiovisual Media lädt Studierende, Dozierende, Alumni und Mitglieder der Schweizer Medien- und Filmbranche zum ersten Climate Content Day ein.
An diesem ganztägigen Symposium gehen wir der Frage nach, wie Unterhaltungsmedien genutzt werden können, um komplexe Klimathemen auf eine zugängliche Weise zu erzählen und für diese dringlichen Thematik mehr Sichtbarkeit zu gewinnen. Dadurch soll der Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Unterhaltung aus dem Widersprüchlichen in die Kongenialität gebracht werden.
Creators, Produzent:innen und Medienhäuser geben Einblicke in ihre Best Cases, während Forschende wertvolle Insights in aktuellen Studienergebnisse präsentieren. Sie teilen ihr Wissen, diskutieren Herausforderungen und entwickeln gemeinsam neue Ansätze für zukunftsweisende Narrative.
Ein Tag voller Austausch und Inspiration, um durch audiovisuelles Storytelling einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Denn Nachhaltigkeit kann auch unterhaltsam sein!
Weitere Infos zum Event findest du unter: https://cast.zhdk.ch/news/climate-content-day-2025/
Climate Partner: myclimate.org
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le jeudi, 27.03.2025 20:00
Early Bird
jusqu'à 27.02.
Regulär
ZHdK Studierende und Angestellte (mit Legi)
Studierende andere Hochschulen und Unis (mit Legi)
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Lieu:
Vortragssaal, Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse 60, Zürich, CHOrganisateur
Climate Content Day est organisé par:
Zürcher Hochschule der Künste
Catégorie: Divers