Ein Spaziergang voller Entdeckungen
Natur geniessen – kreativ werden – staunen
Mit offenen Sinnen erkundest du die Stadtoase – einen grünen Rückzugsort am Stadtrand von Zürich. Zwischen duftenden Kräutern, summenden Insekten und blühenden Pflanzen schärfen wir unsere Wahrnehmung für die kleinen Wunder der Natur. Direkt hinter einer grossen Wiese beginnt der Wald. Wir betreten ihn voller Neugier und lassen uns auf einen gemütlichen Spaziergang ein. Was erwartet dich?
• Natur geniessen, Wissen vertiefen: Entdecke, was im Mai blüht, kreucht und fleucht – mit fachkundigen Impulsen zur biologischen Vielfalt.
• Durchatmen, kreativ werden: Lass dich durch angeleitete Achtsamkeits- und Schreibpausen inspirieren.
• In den Austausch kommen, staunen: Erkunde und feiere die Vielfalt der Natur; einzeln und in der Gruppe.
Begleitet wirst du von Daniela Cianciarulo (Naturpädagogin, Nature & Life Coach) und Andrea Keller (Kulturvermittlerin, Schreibpädagogin, Kulturschaffende). Die beiden verbinden Naturwissen mit achtsamen sowie kreativen Impulsen und schlagen auch die Brücke: vom Drumherum zum Innendrin.
Praktische Infos: Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Lust am Entdecken! Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, mit uns ungefähr 3,5
...Ein Spaziergang voller Entdeckungen
Natur geniessen – kreativ werden – staunen
Mit offenen Sinnen erkundest du die Stadtoase – einen grünen Rückzugsort am Stadtrand von Zürich. Zwischen duftenden Kräutern, summenden Insekten und blühenden Pflanzen schärfen wir unsere Wahrnehmung für die kleinen Wunder der Natur. Direkt hinter einer grossen Wiese beginnt der Wald. Wir betreten ihn voller Neugier und lassen uns auf einen gemütlichen Spaziergang ein. Was erwartet dich?
• Natur geniessen, Wissen vertiefen: Entdecke, was im Mai blüht, kreucht und fleucht – mit fachkundigen Impulsen zur biologischen Vielfalt.
• Durchatmen, kreativ werden: Lass dich durch angeleitete Achtsamkeits- und Schreibpausen inspirieren.
• In den Austausch kommen, staunen: Erkunde und feiere die Vielfalt der Natur; einzeln und in der Gruppe.
Begleitet wirst du von Daniela Cianciarulo (Naturpädagogin, Nature & Life Coach) und Andrea Keller (Kulturvermittlerin, Schreibpädagogin, Kulturschaffende). Die beiden verbinden Naturwissen mit achtsamen sowie kreativen Impulsen und schlagen auch die Brücke: vom Drumherum zum Innendrin.
Praktische Infos: Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Lust am Entdecken! Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, mit uns ungefähr 3,5 Kilometer zu spazieren. Bitte mitnehmen: Notizheft, Schreib- und Zeichenstifte, Sitzunterlage. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (ggf. mit kleinen Anpassungen).
________
TREFFPUNKT: 13.45 UHR Tramhaltestelle Susenbergstrasse Tram Nr. 6
Kosten: CHF 80.00 CHF
Bei geringem Budget bitte Kontakt mit uns aufnehmen – wir finden eine Lösung
Wir bitten um eine Anmeldung bis 17. Mai 2025 |Anzahl TN: min. 6 – max. 14
Anmeldung per Mail bevorzugt? dc@cianciarulo.com
________
WEITERE INFOS ZUR KURSLEITUNG
Daniela Cianciarulo:
cianciarulo.com
Andrea Keller:
kreativ-komplizin.com I studio-narrativ.com
IN KOOPERATION MIT
Stadtoase Zürich
stadtoase.ch
IM RAHMEN VOM
Festival der Natur
festivaldernatur.ch
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le samedi, 24.05.2025 17:00
Teilnahme Spaziergang
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Lieu:
Stadtoase Zürich, Tobelhofstrasse 21, Zürich, CHOrganisateur
Auf den Spuren der Vielfalt est organisé par:
Studio Narrativ