Im 18. Jahrhundert erlebte die Mandoline ihre Blütezeit in der europäischen Musikszene. Komponisten wie Giovanni Paisiello und Emanuele Barbella rückten das Instrument ins Zentrum ihrer Werke. Paisiello verband in seinem Konzert in Es-Dur italienische Virtuosität mit französischer Eleganz und prägte so den Mandolinenklang seiner Epoche. Barbella, wie Paisiello in Neapel geboren, hinterliess mit seinem D-Dur-Konzert ein beeindruckendes Werk, dessen ausdrucksstarker Mittelsatz bis heute begeistert.
In jüngerer Zeit hat Avi Avital, einer der führenden Mandolinisten weltweit, das Instrument neu belebt. Als erster Mandolinist, der für einen Grammy nominiert wurde, begeistert er mit Virtuosität, Leidenschaft und einem vielfältigen Repertoire. Gemeinsam mit dem Zürcher Kammerorchester, einem Ensemble von internationalem Rang, das unter der Leitung von Daniel Hope für seine stilistische Bandbreite und Präzision gefeiert wird, zeigt er die Vielseitigkeit der Mandoline. Das Kammerorchester verbindet Tradition mit Innovation und gehört zu den bedeutendsten Klangkörpern Europas. Gemeinsam schaffen Avital und das Ensemble ein faszinierendes Zusammenspiel, das die Mandoline in einem neuen Licht erstrahlen lässt.
Veuillez remplir les champs suivants.
La vente se termine le jeudi, 12.06.2025 19:30
Billets

Veuillez sélectionner une sous-catégorie
Veuillez sélectionner une sous-catégorie
Veuillez sélectionner une sous-catégorie
Veuillez sélectionner une sous-catégorie
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
SOB
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Organisateur
Orchesterkonzert est organisé par:
Schlosskonzerte Thun
Catégorie: Classique & Opéras / Classique