CHORNACHT SAKRAL im Rahmen der Stimmtage Sempachersee 2025!
WILLKOMMEN IM KREIS CANTUS SEMPACHERSEE
Noch immer hallt das letzte Konzert des Ensembles Cantus Sempachersee nach. Mozart's
Requiem war das letzte sakrale Konzert des Coro Cantarina unter der Leitung von Katharina
Benz-Wicki und Albert Benz. Der Cantus Sempachersee war in diesem Projekt gänzlich einge-
bunden und hat mit seinem Zutun zum grossen Erfolg und der Idee, dieses die Konzertlitera-
tur prägende Werk in dieser Art aufführen zu können, mit grossem Engagement mitgetragen.
Das Ensemble Cantus Sempachersee ist ab 2024 selbstständig und als eigenständiger Verein
und Klangkörper im Raum Luzern und in der Schweiz unterwegs.
Das Ensemble Cantus Sempachersee wurde von der Musikerin Katharina Benz-Wicki im Jahr
2013 gegründet. Im Vordergrund steht das Bedürfnis, klassische Musik auf professionellem
Niveau in der klassischen Konzertform aufzuführen. Die Ensemblemitglieder sind ausgewählte
Berufssängerinnen und Berufssänger, sowie Studentinnen und Studenten von Katharina
Benz-Wicki.
Das Instrumentale Ensemble des Cantus besteht aus einem Stamm von Musikern aus dem
Orchester der Oper Zürich, dem Luzerner Sinfonieorchester und freischaffenden Musikern,
welche in der Region Luzern und Zürich tätig sind. Die Idee,
CHORNACHT SAKRAL im Rahmen der Stimmtage Sempachersee 2025!
WILLKOMMEN IM KREIS CANTUS SEMPACHERSEE
Noch immer hallt das letzte Konzert des Ensembles Cantus Sempachersee nach. Mozart's
Requiem war das letzte sakrale Konzert des Coro Cantarina unter der Leitung von Katharina
Benz-Wicki und Albert Benz. Der Cantus Sempachersee war in diesem Projekt gänzlich einge-
bunden und hat mit seinem Zutun zum grossen Erfolg und der Idee, dieses die Konzertlitera-
tur prägende Werk in dieser Art aufführen zu können, mit grossem Engagement mitgetragen.
Das Ensemble Cantus Sempachersee ist ab 2024 selbstständig und als eigenständiger Verein
und Klangkörper im Raum Luzern und in der Schweiz unterwegs.
Das Ensemble Cantus Sempachersee wurde von der Musikerin Katharina Benz-Wicki im Jahr
2013 gegründet. Im Vordergrund steht das Bedürfnis, klassische Musik auf professionellem
Niveau in der klassischen Konzertform aufzuführen. Die Ensemblemitglieder sind ausgewählte
Berufssängerinnen und Berufssänger, sowie Studentinnen und Studenten von Katharina
Benz-Wicki.
Das Instrumentale Ensemble des Cantus besteht aus einem Stamm von Musikern aus dem
Orchester der Oper Zürich, dem Luzerner Sinfonieorchester und freischaffenden Musikern,
welche in der Region Luzern und Zürich tätig sind. Die Idee, Studierende mit professionellen
Musikern in einem Ensemble zu vereinen, steht für die Ensemble-Leitung im Vordergrund.
Die erfolgreichen Konzerte seit der Gründung und die durchwegs positiven Reaktionen des
Konzertpublikums zeigen, dass das Bedürfnis nach Konzerten dieser Art gross ist und bestärkt
die Ensemble-Leitung auf ihrem eingeschlagenen Weg.
Das Konzert steht unter der Leitung des Dirigenten Jakob Steiner aus München.
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le vendredi, 11.04.2025 22:30
Erwachsene
Studierende (mit Ausweis)
Kinder bis 16 Jahre
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Organisateur
Chornacht Sakral est organisé par:
Ensemble Cantus Sempachersee
Liens vers l'organisateur
Catégorie: Classique & Opéras / Classique