«Apotheose» meint, einen Menschen zu einem Gott oder Halbgott zu erheben. Musikstars, Landesoberhäupter, Künstler- und Sportler:innen werden bis heute verherrlicht und bekreischt. Als Basis für sein Bühnenstück dient dem ÆLIA art Collective aus Winterthur ein Musikstück zur Zeit des Sonnenkönigs Louis XIV: die Triosonate «L’Apothéose de Lully» von François Couperin. Der Komponist Jean Baptiste Lully war um 1675 der unbestrittene Opern-Star am Hof in Versailles. Die prachtvolle Verbindung von Tanz, Schauspiel und Musik war dem französischen König eine kostspielige Selbstverständlichkeit. Die moderne Inszenierung des ÆLIA art Collective schiebt die göttliche Fallhöhe beiseite und reduziert sie auf die menschliche Bühne.
aelia-collective.ch
Es spielen: * Dora Alexiadou - Violine, Viola * Alex Jellici - Violoncello, Viola da Gamba * Claudius Kamp - Elektronik, Blockflöte, Barockfagott * Michael Mogl - Gesang, Rezitation * Simon Wehrli - Tanz * Mathilde Biard – Bühnenbild
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe «Hallo Kultur».
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le dimanche, 26.10.2025 19:30
Vollpreis:
Ermässigt (AHV/IV)
Studierende / Jugendliche / Kulturlegi
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
L'organisateur:in n'a malheureusement activé aucun de nos points de prévente externes pour cet événement. Contactez l'organisateur:in pour savoir s'il n'existe pas une autre possibilité d'obtenir des billets.
Total: XX.XX CHF
Infos
Organisateur
ÆLIA art Collective - Apotheose est organisé par:
Gebert Stiftung für Kultur
Liens vers l'organisateur
Catégorie: Classique & Opéras / Classique