Der chinesische Fast Fashion Gigant Shein lädt alle zwei Tage 10’000 neue Kleidungsstücke auf seine Website. Das Unternehmen spült den Markt mit ultraschnell produzierten Billigkleidern, wälzt dabei die gesamte Modebranche um und verändert das Kaufverhalten von Millionen rund um den Globus.
Die chinesische Journalistin Yinmi Yao hat es geschafft, innerhalb von Shein zu recherchieren und erzählt uns, wie das Unternehmen funktioniert – vom geschickten Ausreizen von Urheberrechten über das Schnelldesign via Datenanalyse von Google-Trends bis hin zum gezielt angekurbelten Niedrigpreiswettbewerb unter Zulieferern.
Ein Gespräch mit der chinesischen Investigativ-Reporterin Yinmi Yao. Mit der Modespezialistin und Annabelle-Chefredaktorin Barbara Loop als Expertin. Moderation: Daniel Puntas Bernet.
Ort: Museum für Gestaltung, Ausstellungsstrasse 60, 8005 Zürich, Tram 4/13/17, Haltestelle «Museum für Gestaltung». Der Hauptbahnhof Zürich ist nur 5 Gehminuten entfernt.
Eintritt: 20 CHF, 10 CHF (reduziert)
Sprache: Das Gespräch findet auf Englisch statt.
In Kooperation mit dem Museum für Gestaltung Zürich und Annabelle.
Please fill in the following fields.
Tickets
Sale ends on Thursday, 15.05.2025 20:15
Normal
Reduziert
Prices incl. taxes
Tickets are also available at our Box offices.
Box offices
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourism Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Info
Location:
Museum für Gestaltung, Ausstellungsstrasse 60, Zürich, CHEvent organiser
In der Schaltzentrale von Chinas Fast Fashion Industrie is organised by:
Reportagen
Category: Theatre & Stage / Stage event