Event organiser
Aargauer Literaturhaus
Info
Location:
Aarau, Aarau null, Aarau, CHCategory: Theatre & Stage / Readings
Sofalesung in Aarau (genauer Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
Literatur gemeinsam erleben und geniessen – ungezwungen und auf Augenhöhe.
Sofalesungen erfinden sich immer wieder neu und sprengen Grenzen – zwischen Genres, Sprachen, Generationen, zwischen öffentlich und privat.
«Daily Soap»
Tonis Hautton fällt in die Kategorie Cappuccino Macchiato, serviert an einem lauen Novemberabend in Sri Lanka (gemäß der nationalen Kategorisierung Andersfarbiger). Aber nicht nur der alltägliche Rassismus macht ihr zu schaffen, sondern auch die fragwürdigen Leidenschaften ihrer Familie für Versicherungspolicen, Affären, Scam-Mails und Gartenzäune. Und dann sind da noch ihre chronischen Kopfschmerzen sowie die Zwillingsschwester, die in fast allem besser ist als sie. Nur wenn Toni ihre Daily Soap schaut, kann sie kurz abschalten. Bis irgendwann nicht einmal das mehr geht. Das Familienunternehmen Banal & Bodeca ist derweil einem heftigen Shitstorm ausgesetzt. Um den Vorwurf des Rassismus zu entkräften, möchte es eine Reality-Show mit Schwarzen Darstellern produzieren lassen. Als sich die Wege der beiden Familien kreuzen, kommt es zu ungeahnten Verstrickungen. Alle Beteiligten müssen sich fragen: Ist das Leben nicht selbst eine Art Seifenoper?
Nora Osagiobare,
...Sofalesung in Aarau (genauer Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
Literatur gemeinsam erleben und geniessen – ungezwungen und auf Augenhöhe.
Sofalesungen erfinden sich immer wieder neu und sprengen Grenzen – zwischen Genres, Sprachen, Generationen, zwischen öffentlich und privat.
«Daily Soap»
Tonis Hautton fällt in die Kategorie Cappuccino Macchiato, serviert an einem lauen Novemberabend in Sri Lanka (gemäß der nationalen Kategorisierung Andersfarbiger). Aber nicht nur der alltägliche Rassismus macht ihr zu schaffen, sondern auch die fragwürdigen Leidenschaften ihrer Familie für Versicherungspolicen, Affären, Scam-Mails und Gartenzäune. Und dann sind da noch ihre chronischen Kopfschmerzen sowie die Zwillingsschwester, die in fast allem besser ist als sie. Nur wenn Toni ihre Daily Soap schaut, kann sie kurz abschalten. Bis irgendwann nicht einmal das mehr geht. Das Familienunternehmen Banal & Bodeca ist derweil einem heftigen Shitstorm ausgesetzt. Um den Vorwurf des Rassismus zu entkräften, möchte es eine Reality-Show mit Schwarzen Darstellern produzieren lassen. Als sich die Wege der beiden Familien kreuzen, kommt es zu ungeahnten Verstrickungen. Alle Beteiligten müssen sich fragen: Ist das Leben nicht selbst eine Art Seifenoper?
Nora Osagiobare, geboren 1992 in Zürich, studierte Literarisches Schreiben in Biel und Wien. Mit ihrem Debütroman »Daily Soap« war sie Stipendiatin der Autor:innenwerkstatt Prosa am Literarischen Colloquium Berlin und erhielt dafür einen Werkbeitrag des Kantons Zürich. Sie lebt in Zürich.
Text: sofalesungen.ch
Moderation: Niki Grieser
So 09.03.2025 17:00 Uhr
zu Gast bei Regina W.
Eintritt Zahl, was du magst: 10 / 20 / 30 (mit KulturLegi 5.-)
Anmeldung unter: sofalesungen.ch
Event organiser
Aargauer Literaturhaus
Total: XX.XX CHF
Category: Theatre & Stage / Readings