SAOSEO
Stephan Büchenbacher

(Zytglogge Verlag 2024)

Türöffnung: 19:30 Uhr

«Wer, glauben Sie, ist
einsamer, die Lebenden
oder die Toten?»

Der Autor Stephan Büchenbacher liest aus seinem neuen Roman. Mit anschliessenden Publikumsgespräch. 

Moderation: Barbara Peter

Der Telefonseelsorger Andrin ist vom Tod umzingelt: Eine Unbekannte ruft an und erzählt, sie habe aus Versehen einen Aprikosenstein verschluckt. Endlich habe sie erkannt, dass sie tot sei. Herr Jakob behauptet, der Tod wohne zwischen Weihnachten und Pratteln. Und die Clownin Minna leidet unter dem Suizid ihres Grossvaters.

Durch lange, intensive Gespräche, in denen es mithin um die grossen Themen Einsamkeit und Unsterblichkeit geht, entsteht zwischen Minna und Andrin eine Verbundenheit, die ihn zunehmend die rote Linie übertreten lässt.

Er gerät nicht nur in einen Konflikt mit seinem Berufsethos, sondern verliert sich immer tiefer in einem Zwischenreich von Realität und Imagination.

  • ein Telefonseelsorger auf Abwegen
  • die grossen Fragen des Lebens skurril auf den

  Punkt gebracht

  • Roman über den Irrwitz des Alltags und das

  Dickicht der Möglichkeiten

Stephan Büchenbacher
1964 in Zürich geboren und lebt heute in Basel. Er arbeitet als Autor und Heilpädagoge. In seinen

...

show more

SAOSEO
Stephan Büchenbacher

(Zytglogge Verlag 2024)

Türöffnung: 19:30 Uhr

«Wer, glauben Sie, ist
einsamer, die Lebenden
oder die Toten?»

Der Autor Stephan Büchenbacher liest aus seinem neuen Roman. Mit anschliessenden Publikumsgespräch. 

Moderation: Barbara Peter

Der Telefonseelsorger Andrin ist vom Tod umzingelt: Eine Unbekannte ruft an und erzählt, sie habe aus Versehen einen Aprikosenstein verschluckt. Endlich habe sie erkannt, dass sie tot sei. Herr Jakob behauptet, der Tod wohne zwischen Weihnachten und Pratteln. Und die Clownin Minna leidet unter dem Suizid ihres Grossvaters.

Durch lange, intensive Gespräche, in denen es mithin um die grossen Themen Einsamkeit und Unsterblichkeit geht, entsteht zwischen Minna und Andrin eine Verbundenheit, die ihn zunehmend die rote Linie übertreten lässt.

Er gerät nicht nur in einen Konflikt mit seinem Berufsethos, sondern verliert sich immer tiefer in einem Zwischenreich von Realität und Imagination.

  • ein Telefonseelsorger auf Abwegen
  • die grossen Fragen des Lebens skurril auf den

  Punkt gebracht

  • Roman über den Irrwitz des Alltags und das

  Dickicht der Möglichkeiten

Stephan Büchenbacher
1964 in Zürich geboren und lebt heute in Basel. Er arbeitet als Autor und Heilpädagoge. In seinen Werken befasst er sich vorrangig mit philosophischen sowie ethischen Fragestellungen. 2016 erschien sein Romandebüt «Liv».

https://www.stephanbuechenbacher.ch/

https://www.zytglogge.ch/Stephan-Buechenbacher-Saoseo-978-3-7296-5159-3

show less

Event organiser

Event organiser of Saoseo von Stephan Büchenbacher - Autorenlesung

Verein Garage Wetzikon

Tickets

Sale ends on Thursday, 05.06.2025 20:00

Eintritt

30.00 CHF

Eintritt, Mitglieder

25.00 CHF

Eintritt, Studierende, Lehrlinge, Kinder, Kulturlegi

10.00 CHF

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
None of these payment methods?

Tickets are also available at our Box offices.

Box offices

Tickets for this event can be found at the following box offices:

BLS

SOB

Tourism Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Garage Wetzikon, Bahnhofstrasse 24, Wetzikon, CH

Event links

Event organiser

Saoseo von Stephan Büchenbacher - Autorenlesung is organised by:

Verein Garage Wetzikon