Das "Kultur i de Gass"-Festival wurde gemeinsam von den Palass Sessions, der Leserei Zofingen und dem Oxil Zofingen ins Leben gerufen, um Jubiläen und Kultur zu feiern! Nebst dem kostenlosen Rahmenprogramm mit Kleinkunst und Food- und Getränkeständen in der Pfistergasse von der Schifflände bis zum Palass Zofingen gibt es verschiedene kostenpflichtige Konzerte und Lesungen im Palass Zofingen.
Dieses Ticket gilt nur für die Lesung von Pedro Lenz & Simon Spiess um 17:45 Uhr.
Mit Musik fängt er an, und beim Gehen, Reisen und Schauen versetzt Pedro Lenz uns dann auf tänzerische Weise in verständiges Lächeln oder kindliches Staunen. Die einfachsten Dinge, sei’s am Kinderspielplatz, bei der Arbeit, in der Kneipe, im Auto oder im Zug, gewinnen in seinen Beobachtungen poetischen Glanz und philosophische Tiefe. Er spricht von Geburt und Tod, Kindheit und Alter, Liebe und Verrat, Streit und Versöhnung und zeigt immer wieder und vor allem: «öppis derzwüsche». In der Schwebe zwischen leiser Trauer und befreiender Heiterkeit lässt er uns mit «zärtlicher Zunge» und schalkhaftem Hintersinn die Welt liebgewinnen. Weder blind noch blauäugig, sondern im Wissen um unsere Mängel und Gebrechen, führt dieser Sänger uns von der Ewigkeit im «erschte Müntschi» bis zum
...Das "Kultur i de Gass"-Festival wurde gemeinsam von den Palass Sessions, der Leserei Zofingen und dem Oxil Zofingen ins Leben gerufen, um Jubiläen und Kultur zu feiern! Nebst dem kostenlosen Rahmenprogramm mit Kleinkunst und Food- und Getränkeständen in der Pfistergasse von der Schifflände bis zum Palass Zofingen gibt es verschiedene kostenpflichtige Konzerte und Lesungen im Palass Zofingen.
Dieses Ticket gilt nur für die Lesung von Pedro Lenz & Simon Spiess um 17:45 Uhr.
Mit Musik fängt er an, und beim Gehen, Reisen und Schauen versetzt Pedro Lenz uns dann auf tänzerische Weise in verständiges Lächeln oder kindliches Staunen. Die einfachsten Dinge, sei’s am Kinderspielplatz, bei der Arbeit, in der Kneipe, im Auto oder im Zug, gewinnen in seinen Beobachtungen poetischen Glanz und philosophische Tiefe. Er spricht von Geburt und Tod, Kindheit und Alter, Liebe und Verrat, Streit und Versöhnung und zeigt immer wieder und vor allem: «öppis derzwüsche». In der Schwebe zwischen leiser Trauer und befreiender Heiterkeit lässt er uns mit «zärtlicher Zunge» und schalkhaftem Hintersinn die Welt liebgewinnen. Weder blind noch blauäugig, sondern im Wissen um unsere Mängel und Gebrechen, führt dieser Sänger uns von der Ewigkeit im «erschte Müntschi» bis zum erwarteten und dann doch plötzlichen Tod: «Zum go und zum cho/söttsch chönne lo go/s isch liechter eso.»
Die Lesung wird musikalisch von Simon Spiess am Saxophon begleitet.
Doors: 17:15 Uhr
Konzert: 17:45 Uhr
Finanziell benachteiligte Personen dürfen sich beim Veranstalter unter palass.sessions@gmail.com unverbindlich melden.
Please fill in the following fields.
Tickets
Sale ends on Saturday, 20.09.2025 19:15
Sitzplatz
Prices incl. taxes
Tickets are also available at our Box offices.
Box offices
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourism Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Info
Location:
Palass, Pfistergasse 54, Zofingen, CHEvent organiser
Pedro Lenz & Simon Spiess @ Kultur i de Gass 20.09.2025 is organised by:
Verein Palass Sessions
Category: Theatre & Stage / Readings