DIV’IN ist eine immersive Tanztheaterproduktion, die sich mit dem Wert des Körpers in unserer Gesellschaft auseinandersetzt und alle Sinne anspricht. Dieses Werk befasst sich mit dem Körper als Ganzem, einschliesslich seiner metaphysischen, physischen und mechanischen Dimensionen. Durch Tanztheater, bildende Kunst und Musik offenbart DIV’IN die körperliche Biografie von drei Darsteller:innen und einem Live-Musiker. In einer Gesellschaft, die körperliche Entfremdung vorantreibt, nimmt DIV’IN uns mit auf eine Reise durch Zellen, Organe, Haut und Knochen und erinnert uns schliesslich an die Verletzlichkeit unseres Körpers und daran, wie wir uns miteinander verbinden können.
Konzept / Künstlerische Leitung / Choreografie: Léa Thomen
Co-Creation / Performance: Soraya Leila Emery, Anna Zurkirchen, Dario Rigaglia
Dramaturgie: Simone Truong
Musik / Komposition: Nello Novela
Outside eye: Patricia Rotondaro
Kostüm: Marie Thomen, Mirjam Steiger, Léa Thomen
Szenografie / Konstruktion: Xavier Thomen, Martin Pignitter
Film / Video: Romain Thomen
Lichtdesign: Patrik Rimann
Produktionsleitung: Shirin Lupp, Matthias Kreinz, Léa Thomen
Dauer: ca. 50 min
In Koproduktion mit dem Phönix Theater in Steckborn und dem Tanzfestival in Winterthur. Gefördert durch die Kulturstiftung Thurgau, die Stadt
...DIV’IN ist eine immersive Tanztheaterproduktion, die sich mit dem Wert des Körpers in unserer Gesellschaft auseinandersetzt und alle Sinne anspricht. Dieses Werk befasst sich mit dem Körper als Ganzem, einschliesslich seiner metaphysischen, physischen und mechanischen Dimensionen. Durch Tanztheater, bildende Kunst und Musik offenbart DIV’IN die körperliche Biografie von drei Darsteller:innen und einem Live-Musiker. In einer Gesellschaft, die körperliche Entfremdung vorantreibt, nimmt DIV’IN uns mit auf eine Reise durch Zellen, Organe, Haut und Knochen und erinnert uns schliesslich an die Verletzlichkeit unseres Körpers und daran, wie wir uns miteinander verbinden können.
Konzept / Künstlerische Leitung / Choreografie: Léa Thomen
Co-Creation / Performance: Soraya Leila Emery, Anna Zurkirchen, Dario Rigaglia
Dramaturgie: Simone Truong
Musik / Komposition: Nello Novela
Outside eye: Patricia Rotondaro
Kostüm: Marie Thomen, Mirjam Steiger, Léa Thomen
Szenografie / Konstruktion: Xavier Thomen, Martin Pignitter
Film / Video: Romain Thomen
Lichtdesign: Patrik Rimann
Produktionsleitung: Shirin Lupp, Matthias Kreinz, Léa Thomen
Dauer: ca. 50 min
In Koproduktion mit dem Phönix Theater in Steckborn und dem Tanzfestival in Winterthur. Gefördert durch die Kulturstiftung Thurgau, die Stadt Winterthur, die Ernst Göhner Stiftung, die Raiffeisenbank – Eric Bischofberger, die Paul Reinhart Stiftung, die Schweizerische Interpretenstiftung, den Kulturpool Untersee-Rhein, die Fritz Yvonne Hoffmann Stiftung und die Thurgauische Kulturstiftung Ottoberg.
Das Gastspiel im Tanzraum Herisau wird von der Gemeinde Herisau und der Steinegg Stiftung unterstützt.
Please fill in the following fields.
Tickets
Sale ends on Saturday, 29.03.2025 22:00
Normal
Unterstützend/Gönner
Legi, Kulturlegi
Prices incl. taxes
Tickets are also available at our Box offices.
Box offices
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourism Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Info
Location:
Tanzraum Herisau, Mühlebühl 16A, Herisau, CHEvent organiser
DIV'IN von Léa Thomen & Team - Kompanie HorizonVertical is organised by:
Kompanie HorizonVertical
Category: Theatre & Stage / Dance