Note
You need to be logged in to take over the event
Don't have an Eventfrog account yet? Register below to edit the event.
Event organiser
Theater Basel
Info
Category: Miscellaneous
Für Frauen und genderdiverse Personen
Eins ist klar: gewaltausübende Personen müssen sich ändern, wie auch die Gesellschaft, die Gewalt (re-)produziert. Bis dies passiert, sollen sich Betroffene empowern können. In diesem Schnupperkurs werden einfache, aber effektive Schläge und Tritte trainiert und Belästigung und Gewalt in ihren mehr oder weniger subtilen Formen diskutiert. Zu Beginn des Kurses zerschlagen wir ein Holzbrett – und wachsen über uns hinaus. Und auch der Spass kommt nicht zu kurz. Info Der Kurs ist für alle ab 16 Jahren offen ausser für cis Männer. Dies können cis und trans Frauen sowie trans, inter_ und nicht-binäre Personen sein.
Leitung: Dr. Livia Boscardin, (Wen-Do-Trainerin und Soziologin Verein Wen-Do Bas), im Rahmen von «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt». Max. 16 Personen.
Gewalt ist allgegenwärtig – sie wird vollzogen und abgelehnt, legitimiert und dämonisiert. Keiner will sie erleben oder offiziell gebrauchen und doch ist sie tief in unseren Gesellschaften verankert. Anlässlich der Aufführungen der Produktionen «Ode an die gewaltbereite Jugend» und «Dämonen» wird das Schauspielhaus im Sommer 2025 zur Arena für offene Auseinandersetzungen. Der «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt» schafft Raum für körperliche Erfahrungen und kollektive
...Für Frauen und genderdiverse Personen
Eins ist klar: gewaltausübende Personen müssen sich ändern, wie auch die Gesellschaft, die Gewalt (re-)produziert. Bis dies passiert, sollen sich Betroffene empowern können. In diesem Schnupperkurs werden einfache, aber effektive Schläge und Tritte trainiert und Belästigung und Gewalt in ihren mehr oder weniger subtilen Formen diskutiert. Zu Beginn des Kurses zerschlagen wir ein Holzbrett – und wachsen über uns hinaus. Und auch der Spass kommt nicht zu kurz. Info Der Kurs ist für alle ab 16 Jahren offen ausser für cis Männer. Dies können cis und trans Frauen sowie trans, inter_ und nicht-binäre Personen sein.
Leitung: Dr. Livia Boscardin, (Wen-Do-Trainerin und Soziologin Verein Wen-Do Bas), im Rahmen von «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt». Max. 16 Personen.
Gewalt ist allgegenwärtig – sie wird vollzogen und abgelehnt, legitimiert und dämonisiert. Keiner will sie erleben oder offiziell gebrauchen und doch ist sie tief in unseren Gesellschaften verankert. Anlässlich der Aufführungen der Produktionen «Ode an die gewaltbereite Jugend» und «Dämonen» wird das Schauspielhaus im Sommer 2025 zur Arena für offene Auseinandersetzungen. Der «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt» schafft Raum für körperliche Erfahrungen und kollektive Reflexion. Zwei Wochen Diskurs und Action: Workshops, Kunst, Film- und Gamesessions, gemeinsame Essen, Kampfsport, Powerparties und Streitkultur. Bereit für Fight?
Event organiser
Theater Basel
Total: XX.XX CHF
Category: Miscellaneous