Event is over.
Event organiser
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Info
Location:
Südpol, Arsenalstrasse 28, Kriens, CHCategory: Guided tours & lectures / Podium
Postkolonialismus vermitteln – Zeitgeist oder Zeitenwende?
Die Schweiz als Teilnehmer- und Nutzniesserin des Kolonialismus: Der "Feierabend" fragt, wie der Öffentlichkeit die helvetische Rolle im Gewaltverhältnis Kolonialismus nahegebracht werden kann.
Gäste:
Marilyn Umurungi, Ko-Kuratorin der Ausstellung kolonial. Globale Verflechtungen der Schweiz im Landesmuseum Zürich
Michel Rebosura, Philosoph und Kunstkritiker, Mitinitiant und Redaktor Luzern Postkolonial, Co-Kurator sic! Elephanthouse, Kommunikationsverantwortlicher Theater Neumarkt Zürich
Moderation:
Gina Dellagiacoma, Assistentin und Doktorandin am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft (ISEK), Gründungsmitglied Luzern Postkolonial und Vorstandsmitglied IG Kultur Luzern, freie Moderatorin und Veranstalterin
Event organiser
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Kein Eintritt
max. 100 Gäste
Total: XX.XX CHF
Category: Guided tours & lectures / Podium