sinokultur lädt dich ein am Donnerstag, 27. März um 18.30 Uhr unseren Salon mit der deutschen Übersetzerin und Sinologin Eva Schestag zu besuchen. Im Gespräch mit Yunlong Song stellt Eva Schestag Can Xues Erzählkunst in ihren poetischen und philosophischen Aspekten vor.
Can Xue, 1953 in Changsha geboren, gehört zu den wichtigsten Autorinnen im zeitgenössischen China. Sie schreibt experimentelle, avantgardistische Prosa. Im Vorfeld der Verleihung des Literaturnobelpreises steht ihr Name regelmäßig auf den Listen der Buchmacher, im Jahr 2024 ganz oben.
»Schattenvolk« ist eine Sammlung von 16 in einem Zeitraum von 20 Jahren verstreut erschienenen Erzählungen, die Eva Schestag ins Deutsche übertragen hat (Matthes & Seitz Berlin, 2024). Can Xue lädt ein zu einer Reise durch innere und äußere Landschaften und erkundet mittels ihrer Figurenwelt eigenwillig das große Ganze unserer Existenz.
Eva Schestag hat Sinologie in München, Nanjing, Zürich und Taipeh studiert. Sie übersetzt Lyrik und Prosa aus dem klassischen und modernen Chinesischen sowie aus dem Englischen. Ihre Arbeit wurde vielfach durch Stipendien und Residenzen, unter anderem der Fondation Jan Michalski und der Roger Willemsen Stiftung, ausgezeichnet. Als Gastdozentin für
...sinokultur lädt dich ein am Donnerstag, 27. März um 18.30 Uhr unseren Salon mit der deutschen Übersetzerin und Sinologin Eva Schestag zu besuchen. Im Gespräch mit Yunlong Song stellt Eva Schestag Can Xues Erzählkunst in ihren poetischen und philosophischen Aspekten vor.
Can Xue, 1953 in Changsha geboren, gehört zu den wichtigsten Autorinnen im zeitgenössischen China. Sie schreibt experimentelle, avantgardistische Prosa. Im Vorfeld der Verleihung des Literaturnobelpreises steht ihr Name regelmäßig auf den Listen der Buchmacher, im Jahr 2024 ganz oben.
»Schattenvolk« ist eine Sammlung von 16 in einem Zeitraum von 20 Jahren verstreut erschienenen Erzählungen, die Eva Schestag ins Deutsche übertragen hat (Matthes & Seitz Berlin, 2024). Can Xue lädt ein zu einer Reise durch innere und äußere Landschaften und erkundet mittels ihrer Figurenwelt eigenwillig das große Ganze unserer Existenz.
Eva Schestag hat Sinologie in München, Nanjing, Zürich und Taipeh studiert. Sie übersetzt Lyrik und Prosa aus dem klassischen und modernen Chinesischen sowie aus dem Englischen. Ihre Arbeit wurde vielfach durch Stipendien und Residenzen, unter anderem der Fondation Jan Michalski und der Roger Willemsen Stiftung, ausgezeichnet. Als Gastdozentin für literarisches Übersetzen lehrte sie am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Goethe Universität.
Nach dem moderierten Q&A mit Yunlong Song, geniessen wir gemeinsam ein kleines Apéro.
Der Anlass findet auf Deutsch statt.
Please fill in the following fields.
Tickets
Sale ends on Thursday, 27.03.2025 21:30
Mitglied
Mitglied Student*in
Normal
Prices incl. taxes
Tickets are also available at our Box offices.
Box offices
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourism Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Info
Location:
sinokultur, Klosbachstrasse 109, Zürich, CHEvent organiser
sinokultur im Salon: Eva Schestag is organised by:
sinokultur
Category: Guided tours & lectures / Lecture