Dr. Wolfgang Wodarg ist mehrfacher Facharzt, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, langjähriger Experte für Gesundheitspolitik, Hochschullehrer und Autor. 2009 initiierte er als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarates die Untersuchung des WHO-Fehlalarms bei der sogenannten Schweinegrippe (H1N1). Bis 2020 kämpfte er anschließend bei Transparency International Deutschland e.V. als Vorstandsmitglied und Leiter der AG Gesundheit weiter gegen Korruption. Als erfahrener Epidemiologe war er der Erste, der auch bei Corona zur Besonnenheit aufrief und die Widersprüche der Falschen Pandemie erkannte.
Wer definiert meine Gesundheit? Wie kommt es zu Diagnosen, Normen, Leitlinien,
Grenzwerten, Pflichten und Maßnahmen in unserem Gesundheitssystem?
Viele Menschen haben Angst vor Krankheiten oder machen belastende Erfahrungen in
Praxen und Kliniken oder bei Anordnungen zum Gesundheitsschutz. Das Gefühl von
Sicherheit und das Vertrauen in Politik, Verwaltungen, Medien, Forschung oder in
Einrichtungen unseres Gesundheitswesens ging vielen verloren.
In öffentlichen Institutionen, in Medien und NGOs, wurde ein destruktiver Zugriff
außerdemokratischer Kräfte spürbar, der unsere Gemeinschaften verunsichert und spaltet.
Wie können wir wieder
Dr. Wolfgang Wodarg ist mehrfacher Facharzt, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, langjähriger Experte für Gesundheitspolitik, Hochschullehrer und Autor. 2009 initiierte er als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarates die Untersuchung des WHO-Fehlalarms bei der sogenannten Schweinegrippe (H1N1). Bis 2020 kämpfte er anschließend bei Transparency International Deutschland e.V. als Vorstandsmitglied und Leiter der AG Gesundheit weiter gegen Korruption. Als erfahrener Epidemiologe war er der Erste, der auch bei Corona zur Besonnenheit aufrief und die Widersprüche der Falschen Pandemie erkannte.
Wer definiert meine Gesundheit? Wie kommt es zu Diagnosen, Normen, Leitlinien,
Grenzwerten, Pflichten und Maßnahmen in unserem Gesundheitssystem?
Viele Menschen haben Angst vor Krankheiten oder machen belastende Erfahrungen in
Praxen und Kliniken oder bei Anordnungen zum Gesundheitsschutz. Das Gefühl von
Sicherheit und das Vertrauen in Politik, Verwaltungen, Medien, Forschung oder in
Einrichtungen unseres Gesundheitswesens ging vielen verloren.
In öffentlichen Institutionen, in Medien und NGOs, wurde ein destruktiver Zugriff
außerdemokratischer Kräfte spürbar, der unsere Gemeinschaften verunsichert und spaltet.
Wie können wir wieder selbstbestimmt leben und unsere Autonomie schützen? Wie muss
eine Aufarbeitung des Unrechts der Corona-Zeit aussehen, damit Vertrauen in wichtige
Organe unserer Gesellschaft wieder berechtigt ist?
In der anschaulichen systemischen Einführung von Dr. Wolfgang Wodarg und in der
anschließenden Diskussion geht es um ein besseres Verständnis des schockierenden
Wandels und dabei auch um die Rolle der institutionellen Korruption auf nationaler und
internationaler Ebene.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und auf eine fruchtbare Diskussion.
Türöffnung: 18:00h Beginn: 19:00h Ende: ca. 22:30h
Freie Platzwahl
Infos zur Anreise: www.esbb.ch
Please fill in the following fields.
Tickets
Sale ends on Friday, 07.03.2025 22:30
Sitzplatz
Prices incl. taxes
Tickets are also available at our Box offices.
Box offices
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourism Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Info
Location:
Sternensaal Bern, Bümplizstrasse 119, Bern, CHEvent organiser
Dr. Wolfgang Wodarg - Gesundheitliche Selbstbestimmung is organised by:
Sascha Roth
Category: Guided tours & lectures / Lecture