Mit dem Thema «Zwischen Kopf und Code – Menschsein im digitalen Zeitalter» bringen wir Ehemalige, Dozierende, Studierende der Betriebsökonomie der FHNW, Unternehmen und interessierte Personen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Was macht uns als Mensch einzigartig? Am 09. Mai 2025 entdecken wir die Schnittstelle zwischen menschlicher Intuition und technologischer Innovation. Wir laden Sie herzlich zu unserem Networking-Event ein – wo Köpfe zusammenkommen und Ideen entstehen!
Was Sie erwartet:
- Ein exklusives Netzwerktreffen mit rund 250 Teilnehmenden – Alumni, Alumnae, Studierenden, Dozierenden, Referierenden und Personen aus dem wirtschaftlichen Bereich
- Inspirierende Vorträge, interaktive Erlebnisstände und spannende Diskussionen
- Ein Abend, um alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen
- Kulinarische Highlights beim Apéro Riche
Die Referierenden:
Damir Bogdan: «How to keep up with Exponentiality?»
In einer Welt, in der die Geschwindigkeit der Veränderung beispiellos ist, erkundet Damir Bogdan nach dem Aufbruch von ChatGPT die nächste revolutionäre Technologie: Quantum Computing. Er zeigt, wie man in diese Technologie einsteigt, einen Quantum-Computing-Hub
...Mit dem Thema «Zwischen Kopf und Code – Menschsein im digitalen Zeitalter» bringen wir Ehemalige, Dozierende, Studierende der Betriebsökonomie der FHNW, Unternehmen und interessierte Personen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Was macht uns als Mensch einzigartig? Am 09. Mai 2025 entdecken wir die Schnittstelle zwischen menschlicher Intuition und technologischer Innovation. Wir laden Sie herzlich zu unserem Networking-Event ein – wo Köpfe zusammenkommen und Ideen entstehen!
Was Sie erwartet:
- Ein exklusives Netzwerktreffen mit rund 250 Teilnehmenden – Alumni, Alumnae, Studierenden, Dozierenden, Referierenden und Personen aus dem wirtschaftlichen Bereich
- Inspirierende Vorträge, interaktive Erlebnisstände und spannende Diskussionen
- Ein Abend, um alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen
- Kulinarische Highlights beim Apéro Riche
Die Referierenden:
Damir Bogdan: «How to keep up with Exponentiality?»
In einer Welt, in der die Geschwindigkeit der Veränderung beispiellos ist, erkundet Damir Bogdan nach dem Aufbruch von ChatGPT die nächste revolutionäre Technologie: Quantum Computing. Er zeigt, wie man in diese Technologie einsteigt, einen Quantum-Computing-Hub aufbaut, welche Anforderungen an Mitarbeitende entstehen und wie solche Initiativen global skaliert werden können.
Raphael Branger: «Zwischenmenschliche Kommunikation: Der Schlüssel zu erfolgreichen IT-Projekten»
Warum scheitern IT-Projekte oft nicht an technischen, sondern an zwischenmenschlichen Herausforderungen? Raphael Branger beleuchtet, wie effektive Kommunikation weit über die Übermittlung von Fakten hinausgeht und soziale Kohäsion, emotionale Intelligenz und die «Construction of Meaning» zum Schlüssel des Projekterfolgs werden.
Prof. Christine Kuhn: «Mehr SMART als PHONE»
Christine Kuhn beleuchtet die Schattenseiten der Digitalisierung, zeigt, wie soziale Medien und digitale Ablenkungen unsere Aufmerksamkeitsspanne verkürzen und Produktivität sowie Wohlbefinden beeinträchtigen – und präsentiert konkrete Wege zurück zur Selbstwirksamkeit durch Mindfulness, Deep Work und bewusstes Energiemanagement.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket - wir freuen uns auf Sie!
Programmablauf
18:15 – Türöffnung
UBS Kundenhalle am Bankverein in Basel
18:50 – Eröffnungsrede
19:00 – Referat Damir Bogdan
"How to keep up with Exponentiality?"
19:20 – Referat Raphael Branger
"Zwischenmenschliche Kommunikation: Der Schlüssel zu erfolgreichen IT-Projekten"
19:40 – Referat Christine Kuhn
"Mehr SMART als PHONE"
20:00 - Abschlussrede
Ab 20:15 – Apéro, Networking, interaktive Erlebnisstände und weitere Überraschungen
23:00 – Türschliessung
Event organiser

Gesellschaft Basler Betriebsökonom:innen & Hochschule für Wirtschaft FHNW
Please fill in the following fields.
Tickets
Sale ends on Friday, 09.05.2025 18:45
Absolventin/Absolvent Betriebsökonomie Basel
GBB-Mitglied
Studierende Betriebsökonomie Basel
Gäste
Prices incl. taxes
Tickets are also available at our Box offices.
Box offices
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourism Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Info
Location:
UBS Kundenhalle am Bankverein, Aeschenvorstadt 1, Basel, CHEvent organiser
Alumni Focus 2025: Menschsein im digitalen Zeitalter is organised by:
Gesellschaft Basler Betriebsökonom:innen & Hochschule für Wirtschaft FHNW
Category: Guided tours & lectures / Lecture