Event organiser
WWF Zentralschweiz
Info
Location:
Bootshaus Sempach, Seeallee 1, Sempach, CHCategory: Guided tours & lectures / Guided tour
Am Sempachersee ist der Eisvogel nach der Brutzeit regelmässig zu beobachten. Wer seinen hohen Ruf kennt, kann sich rechtzeitig auf den «fliegenden Edelstein» einstellen. Sie erfahren, wieso der Eisvogel natürliche und renaturierte Gewässer benötigt und im November vermehrt am Sempachersee anzutreffen ist.
Am Sempachersee ist der Eisvogel nach der Brutzeit regelmässig zu beobachten. Wer seinen hohen Ruf kennt, kann sich rechtzeitig auf den «fliegenden Edelstein» einstellen. Sie erfahren, wieso der faszinierend farbige Eisvogel natürliche und renaturierte Gewässer benötigt. Im November weilen oft auch Durchzügler und Wintergäste am Sempachersee: in den Wiesen Graugänse, Pieper und Bekassinen, in den Bäumen Bergfinken, Erlenzeisige und Rotdrosseln. Zudem besuchen wir die Aufwertung der Verlandungszone Längenrain.
Einsatzleitung
Johanna Ruckstuhl, BirdLife Luzern
Mitnehmen/Ausrüstung
Angepasste Kleidung, Feldstecher, evtl. Fernrohr
Anmeldung: Die Anmeldung läuft über die Webseite von BirdLife: https://www.birdlife-luzern.ch/event/eisvogel-2025/
Event organiser
WWF Zentralschweiz
Anmeldung über die Webseite des WWF Zentralschweiz.
Total: XX.XX CHF
Category: Guided tours & lectures / Guided tour