Naturnahe Gärten sind wichtige Lebensräume für Gartenvögel und Schmetterlinge – doch wer denkt auch an die nachtaktiven Fliegerinnen? Genau: die Nachtfalter und Fledermäuse. Die Biologinnen Cécile Auberson und Yasemin Kurtogullari lösen Mythen rund um die Nachtschwärmerinnen auf und stellen stadtbewohnende Arten vor. 

Gemeinsam werden Lebensräume der Nachtschwärmerinnen aufgesucht und die vorkommenden Fledermausarten anhand der Ultraschalllaute bestimmt. Zudem zeigen die Biologinnen dir, wie du mit einfachen Massnahmen einen guten Lebensraum für nachtaktive Fliegerinnen schaffen kannst. 

Kursleitung: Yasemin Kurtogullari, Biologin, Botanikerin, Fachrichtung Naturschutz-Biologie, Ökologie MSc und Cécile Auberson, Biologin, Fledermausexpertin, Fachrichtung Naturschutz-Biologie, Ökologie MSc

Kosten: CHF 55.- 

Event is over.

Event organiser

Event organiser of Biodiversität in der Nacht

Stiftsgarten AG

Tickets

Ticket sale online has ended since 22.05.2025 00:00.

Biodiversität in der Nacht - regulär

55.00 CHF

Biodiversität in der Nacht - für das kleine Budget

35.00 CHF

Biodiversität in der Nacht - Solibeitrag

75.00 CHF

Biodiversität in der Nacht - Förderverein Stiftsgarten & OGG

45.00 CHF

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF

Ticket sale online has been paused.
Contact event organiser

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Stiftsgarten, Badgasse 40, Bern, CH

Event links

Event organiser

Biodiversität in der Nacht is organised by:

Stiftsgarten AG