NARA-erzähl! – interaktives Theater
«Durch das Erzählen der eigenen Geschichte findet man zur Identität, findet man seinen Platz in der Welt.» (Jo Salas, Mitbegründerin des Playback Theaters). Das Erzählen von Geschichten gehört zur Struktur des menschlichen Denkens. Diese werden für das seelische Gleichgewicht ebenso gebraucht wie für unser Verständnis von unserem Platz in der Welt. Der Mensch selbst sucht sich (seine) Geschichten, überall da, wo sie zu finden sind: im Kino, in Romanen, in Zeitungen, in Gesprächen… Und: im Theater. Denn Geschichten erzählen, Geschichten schenken – das ist es, was Theater kann; das ist es, was Theater macht. Und für keine Form des Theaterspielens gilt dies so sehr, wie für Playback Theater. Auf diesem Grundsatz basiert «NARA – Erzähl!» und wird über die Produktionszeit eine eigene Form, ein eigenes Format dazu entwickeln. So wird eine neue, dem Ensemble eigene Art des Erzählens und Spielens erarbeitet, womit einzigartige theatrale Abende geschaffen werden.
Wie kann man persönlichen Geschichten einen Raum geben und Dinge durch das kreative Spiel zum Vorschein bringen? Wie kann die Schönheit freigelegt werden, die im Rohmaterial des Lebens verborgen ist? Wie kann aus dem Leben Kunst destilliert werden? Und in die darstellenden Künste übertragen:
...NARA-erzähl! – interaktives Theater
«Durch das Erzählen der eigenen Geschichte findet man zur Identität, findet man seinen Platz in der Welt.» (Jo Salas, Mitbegründerin des Playback Theaters). Das Erzählen von Geschichten gehört zur Struktur des menschlichen Denkens. Diese werden für das seelische Gleichgewicht ebenso gebraucht wie für unser Verständnis von unserem Platz in der Welt. Der Mensch selbst sucht sich (seine) Geschichten, überall da, wo sie zu finden sind: im Kino, in Romanen, in Zeitungen, in Gesprächen… Und: im Theater. Denn Geschichten erzählen, Geschichten schenken – das ist es, was Theater kann; das ist es, was Theater macht. Und für keine Form des Theaterspielens gilt dies so sehr, wie für Playback Theater. Auf diesem Grundsatz basiert «NARA – Erzähl!» und wird über die Produktionszeit eine eigene Form, ein eigenes Format dazu entwickeln. So wird eine neue, dem Ensemble eigene Art des Erzählens und Spielens erarbeitet, womit einzigartige theatrale Abende geschaffen werden.
Wie kann man persönlichen Geschichten einen Raum geben und Dinge durch das kreative Spiel zum Vorschein bringen? Wie kann die Schönheit freigelegt werden, die im Rohmaterial des Lebens verborgen ist? Wie kann aus dem Leben Kunst destilliert werden? Und in die darstellenden Künste übertragen: Wie kann man das wahre Leben theatral umsetzen? Diese letzte Frage lag bereits Horváths Stück «Susto – Das Beben der Welt» zugrunde, welches im August 2023 in St.Gallen Premiere feierte. «NARA – Erzähl!» forscht nun weiter nach der Antwort. Oder Antworten. Und sucht dafür die Geschichten seines Publikums.
SchauspielerInnen:
Boglárka Horváth
Katharina Schmidt
Joséphine François
Nicola Graf
Hanna-Mo, Ausstattung
Andi Bissig, Musiker
Please fill in the following fields.
Tickets
Sale ends on Saturday, 14.06.2025 21:00
freie Platzwahl
freie Platzwahl, Kinder, Lehrlinge, Studierende, Personen mit Status S
Prices incl. taxes
Tickets are also available at our Box offices.
Box offices
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourism Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Info
Location:
Waaghaus, Bohl 14, St. Gallen, CHEvent organiser
Waaghaus wagt: Playback - Theater "NARA - Erzähl!" is organised by:
Sinfonietta Sankt Gallen
Category: Festivals / Theatre