Ziel des Workshops ist es, das französische Fechten zur Zeit Ludwigs XIV. vorzustellen - so, wie es von den Meistern Liancourt (1686), Girard (1740) und Angelo (1763) gelehrt wurde. Diese brillante und dennoch effiziente Fechtweise zeichnet sich durch die Geschicklichkeit der Hand und die Präzision der Bewegung aus - sie stehen über allem. Ein ästhetisches Fechten, das Schnelligkeit mit Zweckmäßigkeit, Harmonie mit Eleganz vereint.

Ein Teil der Waffen wird zur Verfügung gestellt. Wenn Sie über einen Degen oder ein Florett verfügen, können Sie diese gerne mitbringen. Für das Training ist geeignete Kleidung erforderlich: Sportschuhen, einem Trainingshose und T-Shirt besteht. Lederhandschuhe sind empfohlen!

Leitung, Michael Müller-Hewer
Teilnehmer/innen: Amateure und Profis, Anfänger/ Fortgeschrittene

Kosten: CHF 95.- | für Mitglieder FKS CHF 60.-

Anmeldung: calhistar@gmail.com | info@museum-alteszeughaus.ch
Anmeldungsschluss: 1. Mai 2025.

The event starts in
0 Days
13 h
3 min
25 s

Event organiser

Museum Altes Zeughaus

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Museum Altes Zeughaus, Zeughausplatz 1, Solothurn, CH