Ein Highlight für alle, die sich für das Thema "Vergolden" interessieren und die Grundtechniken des modernen Handvergoldens mit 24 Karat Blattgold erlernen möchten. Walter Wolf Windisch, Sachbuchautor, Dozent und Vergolderprofi hat eine langjährige Vergolderpraxis und gestaltet den Kurs abwechslungsreich und kompetent. Ein umfangreiches, detailliertes Handout ermöglicht, die erworbenen Kenntnisse zu Hause erfolgreich umzusetzen.
Zur Einführung erhalten die Kursteilnehmer*innen detaillierte Informationen zu Blattgold und die mögliche Handhabung diverser Blattgoldformate. Danach folgt der praktische Teil mit dem Vergolder-Besteck und Grundierungsmittel für unterschiedliche Vergoldertechniken und Materialien. Vergoldet werden im Kurs nach freier Wahl 3 bis 5 dekorative Objekte, Unikate die hochkarätig vergoldet, besonders edel und wertvoll aussehen (z. B. Baumnuss, Erdnuss, Baumzapfen, Ginkgo-Blatt, Stechpalmen-Blatt, Mohnkapsel, Schneckenhaus, Muschel etc.).
Die einzelnen Arbeitsschritte sind leicht und nachhaltig erlernbar. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Schluss geniessen alle noch selbst vergoldete Schokolade oder Früchte mit zertifiziertem essbarem Blattgold.
Die einzelnen Arbeitsschritte sind leicht und nachhaltig erlernbar. Vorkenntnisse sind nicht
...Ein Highlight für alle, die sich für das Thema "Vergolden" interessieren und die Grundtechniken des modernen Handvergoldens mit 24 Karat Blattgold erlernen möchten. Walter Wolf Windisch, Sachbuchautor, Dozent und Vergolderprofi hat eine langjährige Vergolderpraxis und gestaltet den Kurs abwechslungsreich und kompetent. Ein umfangreiches, detailliertes Handout ermöglicht, die erworbenen Kenntnisse zu Hause erfolgreich umzusetzen.
Zur Einführung erhalten die Kursteilnehmer*innen detaillierte Informationen zu Blattgold und die mögliche Handhabung diverser Blattgoldformate. Danach folgt der praktische Teil mit dem Vergolder-Besteck und Grundierungsmittel für unterschiedliche Vergoldertechniken und Materialien. Vergoldet werden im Kurs nach freier Wahl 3 bis 5 dekorative Objekte, Unikate die hochkarätig vergoldet, besonders edel und wertvoll aussehen (z. B. Baumnuss, Erdnuss, Baumzapfen, Ginkgo-Blatt, Stechpalmen-Blatt, Mohnkapsel, Schneckenhaus, Muschel etc.).
Die einzelnen Arbeitsschritte sind leicht und nachhaltig erlernbar. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Schluss geniessen alle noch selbst vergoldete Schokolade oder Früchte mit zertifiziertem essbarem Blattgold.
Die einzelnen Arbeitsschritte sind leicht und nachhaltig erlernbar. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Schluss geniessen alle noch selbst vergoldete Schokolade oder Früchte mit zertifiziertem essbarem Blattgold.
Im Kurspreis ist das Gold, die Materialien sowie die selbst vergoldeten Objekte in einer schönen Verpackung enthalten.
Ca. 1 Stunde Mittagspause. Das Mittagessen ist nicht organisiert.
Der Kurs findet im exotischen gewächshaus der Gärtnerei van Oordt statt.
Please fill in the following fields.
Tickets
Sale ends on Saturday, 15.03.2025 16:00
Kurskosten inkl. Material
Prices incl. taxes
Tickets are also available at our Box offices.
Box offices
Unfortunately, the organizer has not activated any of our external advance box offices for this event. Contact the organizer to ask whether there is another way to get tickets.
Total: XX.XX CHF
Info
Location:
Gärtnerei van Oordt, Chessibühlstrasse 19, Stäfa, CHEvent organiser
Floraler Vergolderkurs Thema Ostern is organised by:
Gärtnerei van Oordt
Category: Courses & Seminars / Leisure & Hobby