Note
You need to be logged in to take over the event
Don't have an Eventfrog account yet? Register below to edit the event.
Event organiser
-
Info
Category: Concert / Pop & Rock
«Because I eat leftovers until there is nothing left over»: Da gibt es Reste, die es nicht auf King Hannahs zweites, im Mai 2024 erschienenes Album Big Swimmer geschafft haben. «Leftovers» wurde kurzerhand im vergangenen Februar als Single nachgereicht. Der Zweitling des Duos aus Liverpool hatte grosse Teller zu füllen: Mit ihrem Debütalbum I’m Not Sorry, I Was Just Being Me (2022) ist die Band regelrecht durch die Decke gegangen. Schutt rieselte dabei auf den Küchentisch hinab, an dem zwei Jahre später ein Teller steht mit Resten, Ofengemüse vielleicht, Karotte und Kartoffel, ein Fleck, wo mal eingemachte Preiselbeeren lagen. Der Song «Leftovers» macht sich denn auch ans Eingemachte. Die Wiederholung des obenstehenden Satzes dient als Metapher dafür, mehr zu wollen, nicht zur Ruhe zu kommen, reflektiert aber ebenso das alltägliche und einfache Bild von Resten auf einem Teller – oder deren Fehlen, schreibt die Band. Musikalisch ist das neue Stück in einen trockenen Post-Punk Vibe gepackt, der Lust macht auf mehr.
Mehr gibt es natürlich: King Hannah sind nach dem in den USA verbrachten April im Mai und Juni in Europa auf Tour, kommen nach Zürich, es werden keine Reste übrigbleiben, da wird alles weggefegt, was ein schwärmerisches Frühsommerherz davon abhält, in die kühle Limmat
...«Because I eat leftovers until there is nothing left over»: Da gibt es Reste, die es nicht auf King Hannahs zweites, im Mai 2024 erschienenes Album Big Swimmer geschafft haben. «Leftovers» wurde kurzerhand im vergangenen Februar als Single nachgereicht. Der Zweitling des Duos aus Liverpool hatte grosse Teller zu füllen: Mit ihrem Debütalbum I’m Not Sorry, I Was Just Being Me (2022) ist die Band regelrecht durch die Decke gegangen. Schutt rieselte dabei auf den Küchentisch hinab, an dem zwei Jahre später ein Teller steht mit Resten, Ofengemüse vielleicht, Karotte und Kartoffel, ein Fleck, wo mal eingemachte Preiselbeeren lagen. Der Song «Leftovers» macht sich denn auch ans Eingemachte. Die Wiederholung des obenstehenden Satzes dient als Metapher dafür, mehr zu wollen, nicht zur Ruhe zu kommen, reflektiert aber ebenso das alltägliche und einfache Bild von Resten auf einem Teller – oder deren Fehlen, schreibt die Band. Musikalisch ist das neue Stück in einen trockenen Post-Punk Vibe gepackt, der Lust macht auf mehr.
Mehr gibt es natürlich: King Hannah sind nach dem in den USA verbrachten April im Mai und Juni in Europa auf Tour, kommen nach Zürich, es werden keine Reste übrigbleiben, da wird alles weggefegt, was ein schwärmerisches Frühsommerherz davon abhält, in die kühle Limmat zu springen. Oder, um es mit den Worten der Band selbst zu sagen: «It’s very likely that when listening, you’ll find yourself daydreaming of a lake in summer and wanting to jump on in.»
Event organiser
-
Total: XX.XX CHF
Category: Concert / Pop & Rock