Programm:
Frank Martin:
- Etudes pour orchestre à cordes
- Aus der Messe für Doppelchor: «Agnus Dei»
- Le coucou, für Chor a capella
- Le petit village, für Chor a capella
Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 1: «Wie schön leuchtet der Morgenstern»
Chor und Orchester des Bach Ensemble Luzern
Solistinnen und Solisten:
Delia Haag, Sopran
Jonas Iten, Tenor
Franz Schaffner, Leitung
Das Bach Ensemble Luzern widmet sich in diesem Jahr neben J.S. Bach dem Schweizer Komponisten Frank Martin, dessen Todestag sich 2024 zum fünfzigsten Mal jährte. Seine Messe für Doppelchor gehört zu den beliebtesten Werken zeitgenössischer Chormusik!. Obwohl vor ca. hundert Jahren entstanden, wurde dieses eindrückliche Werk erst vierzig Jahre später uraufgeführt. Die «Etudes pour orchestre à cordes» von 1956 zeigen die ganze Fülle der Klangmöglichkeiten eines Streichorchesters auf.
Das Konzert klingt mit J.S. Bachs Kantate «Wie schön leuchtet der Morgenstern» aus. Festlicher Klang mit Hörnern, Englischhörnern und Solovioline zeichnet diese Choralkantate aus, die vor genau 300 Jahren zum ersten Mal musiziert wurde!
Please fill in the following fields.
Tickets
Sale ends on Sunday, 30.03.2025 18:00
Sektor 1 - Reihen 8-12 (reserviert für Abonnenten)
Sold out
Sektor 2 - Reihen 2-7 / 13-18
Sektor 3 - Reihen 19-28
Sektor 4 - Seitenschiff links/rechts
Prices incl. taxes
Tickets are also available at our Box offices.
Box offices
Unfortunately, the organizer has not activated any of our external advance box offices for this event. Contact the organizer to ask whether there is another way to get tickets.
Total: XX.XX CHF
Info
Event organiser
Bach Ensemble Luzern - Frank Matin trifft auf J.S. Bach is organised by:
Bach Ensemble Luzern
Event organiser links
Category: Concert / Church music