<p>Die Teilnehmenden erleben mit Herbert Lippenberger eine Führung durch das efeubewachsene Steinhaus aus dem Spätmittelalter und erfahren mehr über seine bewegte Geschichte und seine vielfältigen Funktionen.</p> <p>Der Spycher war die erste Mostpresse der Gemeinde und gab den Anstoß zur Entstehung der Scherzinger «Moschti». Zudem diente er als Atelier des Malers Karl Beutler.</p> <p>Anschliessend an die Führung offeriert die Gemeinde einen Apéro. </p><br /><br />Quelle:<br />thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.