Die Fachschaft Spanisch des Gymnasium Oberwil hat die spanischsprachige Theatergruppe Artednet eingeladen, um das berühmte Stück «La casa de Bernarda Alba» von Federico García Lorca aufzuführen. Die Aufführung richtet sich vorwiegend an Schüler:innen der Gymnasien BL und BS sowie an die spanischsprachige Community der Region. Es soll die kulturelle Vielfalt des Schullebens bereichern und die lange Theatertradition des Gymnasium Oberwil erweitern.
Das Theaterstück handelt von der tyrannischen Bernarda Alba, die nach dem Tod ihres zweiten Ehemannes ihre fünf Töchter im heiratsfähigen Alter im Haus einsperrt und eine achtjährige Trauerzeit in absoluter Zurückgezogenheit anordnet. Gemäss Bernarda sollen sich Frauen erst ihrer Familie und später ihren Ehemännern unterordnen. Sexualität betrachtet Bernarda als eine reine Männersache, die Frauen über sich ergehen lassen müssen. Als die jüngste Tochter sich dem Regiment der Mutter widersetzt und eigene Sehnsüchte äussert, bricht das ohnehin labile Familiengefüge auseinander.
Das Stück von Federico García Lorca gilt als Meisterwerk der spanischen Literatur und bietet tiefgehende Einblicke in Themen wie Macht, Freiheit und familiäre Unterdrückung. Das Theaterstück wird in spanischer Sprache aufgeführt.
Veranstalter:in
Artednet
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Freitag, 21.02.2025 18:45
Schüler:innen Gymnasien BL/BS
externe Student:innen, Lehrlinge, Lehrkräfte
externe Erwachsene
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Ort:
Aula Gymnasium Oberwil, Allschwilerstrasse 100, Oberwil, CHVeranstalter:in
La casa de Bernarda Alba wird organisiert durch:
Artednet
Links zur Veranstalter:in
Kategorie: Theater & Bühne / Theater