DIE ZOOGESCHICHTE von Edward Albee - Theateraufführung

Zwei Männer, die sich nicht kennen, treffen sich an einem Sonntag auf einer Bank im Park. Ihr Leben wird für immer verändert. Die Geschichte von einem Hund, von einer Hausmeisterin, von Ehre und Territorium. Die wilde und zugleich sensible Dramatik des dreimal mit dem Pulitzer-Preis gekrönten Edward Albee wägt gekonnt zwischen Drama und Komödie, Naturalismus und Surrealismus ab und mischt scharfen Humor mit allegorischen Bildern.

Die multimediale Inszenierung von Antonis Michalopoulos taucht tief in Albees zeitlosen Themen ein und wirft ein eindringliches Licht auf die Missverständnisse, Entfremdung und Absurdität des modernen Lebens. Die kraftvolle Übersetzung von dem renommierten Schweizer Pinkas Braun wird durch poetische Projektionen (Silja Dietiker), stimmungsvolle Klänge (Dimos Vryzas) und ein traumhaftes Bühnenbild (Elli Moustaka) ergänzt. Mit Romeo Meyer und Timos Papadopoulos (Schauspiel).

Autor – Edward Albee
Übersetzung – Pinkas Braun
Regie – Antonis Michalopoulos
Schauspieler – Romeo Meyer, Timos Papadopoulos
Musik/Soundesign – Dimos Vryzas
Kostüme/Bühnenbild – Elli Moustaka
Video Projektionen – Silja Dietiker
Produktion – Flavia Kistler
Pressefotos – Stefan Schmidlin

Produktion – PLOŨS
Kooperationspartner –

...

mehr anzeigen

DIE ZOOGESCHICHTE von Edward Albee - Theateraufführung

Zwei Männer, die sich nicht kennen, treffen sich an einem Sonntag auf einer Bank im Park. Ihr Leben wird für immer verändert. Die Geschichte von einem Hund, von einer Hausmeisterin, von Ehre und Territorium. Die wilde und zugleich sensible Dramatik des dreimal mit dem Pulitzer-Preis gekrönten Edward Albee wägt gekonnt zwischen Drama und Komödie, Naturalismus und Surrealismus ab und mischt scharfen Humor mit allegorischen Bildern.

Die multimediale Inszenierung von Antonis Michalopoulos taucht tief in Albees zeitlosen Themen ein und wirft ein eindringliches Licht auf die Missverständnisse, Entfremdung und Absurdität des modernen Lebens. Die kraftvolle Übersetzung von dem renommierten Schweizer Pinkas Braun wird durch poetische Projektionen (Silja Dietiker), stimmungsvolle Klänge (Dimos Vryzas) und ein traumhaftes Bühnenbild (Elli Moustaka) ergänzt. Mit Romeo Meyer und Timos Papadopoulos (Schauspiel).

Autor – Edward Albee
Übersetzung – Pinkas Braun
Regie – Antonis Michalopoulos
Schauspieler – Romeo Meyer, Timos Papadopoulos
Musik/Soundesign – Dimos Vryzas
Kostüme/Bühnenbild – Elli Moustaka
Video Projektionen – Silja Dietiker
Produktion – Flavia Kistler
Pressefotos – Stefan Schmidlin

Produktion – PLOŨS
Kooperationspartner – Stanzerei Baden, ENDLICH MITTWOCH!, Sternensaal Wohlen, Roxy Birsfelden, Theater Bau3, Zoo Basel

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von DIE ZOOGESCHICHTE

PLOUS

Tickets

Online-Verkauf endet am Sonntag, 30.03.2025 17:00

Normal

CHF 30.00

Normal, Ermässigt (AHV, Studierende)

CHF 20.00

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event findest du an folgenden Vorverkaufsstellen:

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

Rheinfelden Tourismus

SOB

Solothurn Tourismus

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Theater BAU3, Dornacherstrasse 192, Basel, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

DIE ZOOGESCHICHTE wird organisiert durch:

PLOUS