In dem im Rotpunktverlag Zürich erschienenen Buch «Fragen hätte ich noch» erzählen dreissig Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, Schriftstellerinnen und Schriftsteller, aber auch Menschen aus anderen Berufen, vom Leben ihrer Grossväter und Grossmütter im bewegten 20. Jahrhundert. Die Erinnerungen aus dem Blickwinkel der Enkel zeigen den emotionalen, manchmal auch traumatischen Nachhall über die Generationengrenzen hinweg. Entstanden ist eine Sammlung sehr persönlicher Geschichten, die unter die Haut gehen und in keinem Geschichtsbuch zu finden sind.
Im Literaturhaus Chur lesen ihre Geschichten die Bündner Schriftstellerin Romana Ganzoni, der Autor und Historiker Christian Ruch und der Schauspieler und Herausgeber des Buches Wolfram Schneider-Lastin.
Dauer: ca. 70 Minuten
Veranstalter:in

Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun - Casa della Letteratura dei Grigioni
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Donnerstag, 05.06.2025 20:40
Normal
Normal, Studierende, LIT Amore, KulturLegi, IV
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Ort:
Labor am Pfisterplatz, Herrengasse 6, Chur, CHVeranstalter:in
Wolfram Schneider-Lastin: «Fragen hätte ich noch» wird organisiert durch:
Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun - Casa della Letteratura dei Grigioni
Kategorie: Theater & Bühne / Lesungen