Unabhängig voneinander, gar ohne sich zu kennen, haben die beiden Autorinnen Lea Catrina und Flurina Badel zwei Romane geschrieben, die sich denselben hochaktuellen Themen widmen: Wohnungsnot, Overtourism und Klassenkluft in Graubünden. Flurina Badels «Tschiera» ist in Vallader verfasst und im Unterengadin angesiedelt. Der Text erzählt von der unumgänglichen Notwendigkeit, sich von einem Ort zu verabschieden, der nicht mehr das Zuhause ist, das er einst war. Lea Catrinas «Waldbad» spielt im gleichnamigen fiktiven Ort in Graubünden und stellt Übertourismus, soziale Ungleichheit und den oft stillen Kampf der Einheimischen um ihre Heimat ins Zentrum.

Die Autor*innen erzählen, was sie zum Schreiben ihrer Romane veranlasst hat und gewähren einen Einblick in ihr literarisches Schaffen.

Die Lesung ist in Deutsch, Sursilvan und Vallader, mit deutschen Übersetzungen von Ruth Gantert.

 

Event ist beendet

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Nebel im Dorf

Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun - Casa della Letteratura dei Grigioni

Tickets

Der Online-Ticketverkauf ist seit dem 30.01.2025 21:00 beendet.

Normal

CHF 25.00

Normal, Mitglieder LIT Amore, Studierende, IV, KulturLegi

CHF 15.00

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF

Der Online-Ticketverkauf wurde pausiert.
Veranstalter:in kontaktieren

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Labor am Pfisterplatz, Herrengasse 6, Chur, CH

Veranstalter:in

Nebel im Dorf wird organisiert durch:

Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun - Casa della Letteratura dei Grigioni