Angehörige im Fokus
Was bewegt und brauchen Menschen, deren Partner*in, Eltern oder Kinder psychisch erkranken?
Ein Gespräch mit Marah Rikli und Fachpersonen, sowie betroffenen über Krisen, Care und Kraft.
Wenn ein geliebter Mensch psychisch erkrankt, verändert sich auch das Leben der Angehörigen. Sie leisten viel – oft im Stillen. Doch wer unterstützt sie? Was brauchen sie, um stark zu bleiben? Und wie schaffen wir mehr Sichtbarkeit für ihre Rolle sowohl in der Gesellschaft wie auch in der Wirtschaft und Politik?
In einem offenen Gespräch geben Fachpersonen Einblicke und Angehörige eine Stimme. Gemeinsam beleuchten sie mit der Moderatorin Marah Rikli, selbst Angehörige, Herausforderungen, sprechen über Bedürfnisse – und suchen nach Wegen, wie Unterstützung besser gelingen kann.
Gäst*innen:
- Dr. Dagmar Pauli, Chefärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie https://www.pukzh.ch/unsere-angebote/kinder-und-jugendpsychiatrie/portraet/leitung/kd-dr-med-dagmar-pauli/
- Beatrice Kuster, Emotionsforscherin und positive Psychologin https://www.praxisbeatricekuster.ch/
- Thomas Lampert, Angehörigenberater in der Psychiatrie St.Gallen und Co-Präsident des Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie (NAP).
Angehörige im Fokus
Was bewegt und brauchen Menschen, deren Partner*in, Eltern oder Kinder psychisch erkranken?
Ein Gespräch mit Marah Rikli und Fachpersonen, sowie betroffenen über Krisen, Care und Kraft.
Wenn ein geliebter Mensch psychisch erkrankt, verändert sich auch das Leben der Angehörigen. Sie leisten viel – oft im Stillen. Doch wer unterstützt sie? Was brauchen sie, um stark zu bleiben? Und wie schaffen wir mehr Sichtbarkeit für ihre Rolle sowohl in der Gesellschaft wie auch in der Wirtschaft und Politik?
In einem offenen Gespräch geben Fachpersonen Einblicke und Angehörige eine Stimme. Gemeinsam beleuchten sie mit der Moderatorin Marah Rikli, selbst Angehörige, Herausforderungen, sprechen über Bedürfnisse – und suchen nach Wegen, wie Unterstützung besser gelingen kann.
Gäst*innen:
- Dr. Dagmar Pauli, Chefärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie https://www.pukzh.ch/unsere-angebote/kinder-und-jugendpsychiatrie/portraet/leitung/kd-dr-med-dagmar-pauli/
- Beatrice Kuster, Emotionsforscherin und positive Psychologin https://www.praxisbeatricekuster.ch/
- Thomas Lampert, Angehörigenberater in der Psychiatrie St.Gallen und Co-Präsident des Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie (NAP). https://www.psychiatrie-sg.ch/unsere-fachpersonen/fachpersonen-detail/thomas-lampert
- Laura Regli, Co-Präsidentin Angehörigenbewegung Stand by you und Angehörige Mutter https://stand-by-you.ch/geschichten/ich-moechte-meinen-sohn-auf-seinem-weg-begleiten-wie-auch-immer-dieser-aussieht/
- Zwei betroffene Angehörige (Angehörige Tochter und Angehörige Ex-Partnerin und Tochter) https://stand-by-you.ch/geschichten/karin-loewenberg-angehoerige-tochter-und-ex-partnerin/
Moderation: Marah Rikli
📅 5. Juni 2025
📍Karl der Grosse
⏰19.30-21.00 Uhr
🎟️ 20.-, reduziert 14.-
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Donnerstag, 05.06.2025 21:00
Sitzplatz
Sitzplatz, reduziert AHV, IV.
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Ort:
Karl der Grosse, Kirchgasse 15, Zürich, CHVeranstalter:in
Angehörige im Fokus wird organisiert durch:
Rikli Media
Kategorie: Theater & Bühne / Bühnenveranstaltung