WENN EIN (UNGEBORENES) KIND STIRBT
Begleiten und Kommunizieren mit Eltern in der Krise
30. Oktober 2025 in Brugg
Fachliche Inputs, interdisziplinärer Austausch & Vernetzung rund um die professionelle Betreuung von Eltern bei und nach Fehlgeburt, perinataler Palliative Care und Schwangerschaftsabbruch, perinatalem Kindstod und Kindsverlust in erster Lebenszeit.
Für Fachpersonen aus den Bereichen Geburtshilfe und Gynäkologie, Neonatologie und Pädiatrie, Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie, Trauerbegleitung, Ethik, Seelsorge, Bestattung, Palliative Care, Kinder-Spitex, Mütter- und Väterberatung, Familienplanung, Therapie und Beratung.
Hier gelangen Sie zum Tagesprogramm im Campus Saal
Hier gelangen Sie zur Ausschreibung der Workshops
Tagungsticket und Workshops buchen
Sichern Sie sich Ihr Tagungsticket und buchen Sie optional Workshops für CHF 30.-/Workshop dazu.
Die Workshops sind nur in Kombination mit einem Tagungsticket buchbar, die Plätze sind je Workshop auf 25 Personen begrenzt. Anmeldungen oder Änderungen vor Ort sind nicht möglich.
Während den Referaten im Plenum finden vormittags und nachmittags parallel zwei Workshops statt:
10:45 - 12:15 Uhr Workshop 1 & 2 / Dauer jeweils 1.5 Stunden
13:30 - 15:00 Uhr Workshop 3 & 4 / Dauer jeweils 1.5 Stunden
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Donnerstag, 16.10.2025 08:00
Mitglied Ticket
bis 30.06.
Nichtmitglied Ticket
bis 30.06.
Studierende Ticket
bis 30.06.
Workshop 1 - Krisenbegleitung Geschwisterkinder (vormittags)
Workshop 2 - Zwischen Erstarrung und Aktivismus (vormittags)
Workshop 3 - Rettungsring für die Begleitung (nachmittags)
Workshop 4 - Multidimensionale Krise (nachmittags)
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Veranstalter:in
4. INTERPROFESSIONELLE FACHTAGUNG PERINATALER KINDSTOD wird organisiert durch:
Fachstelle kindsverlust.ch
Kategorie: Kurse & Seminare / Berufliche Bildung