Programm:
Edmund Angerer (1740-1794)
Kindersinfonie - Berchtoldsgaden Musick (ca 1760-70)
Ernest Bloch (1880-1959)
Concerto grosso Nr.1 für Streichorchester mit obligatem Klavier (1925)
Carl Reinecke (1824-1910)
Kinder-Symphonie op.239 (1897)
Die Sinfonietta Bern erobert neue Horizonte und geht auf ein neues Publikum zu – mit einem Familienkonzert in unkonventionellen Konzertsälen. Es wird gespielt, getrommelt, gepfiffen und gerufen: Zwei Kindersinfonien werden aufgeführt, die ungewöhnliche Instrumente wie Pfeifenrössl, Trompetchen, Teetablett, Rätschchen, Schellenring und diverse Pfeifenvögel beinhalten – ein Vergnügen für Kinder und Erwachsene!
Zwischen den Kindersinfonien von Edmund Angerer und Carl Reinecke wird es auch ernst mit dem Concerto grosso des Schweizer Komponisten Ernest Bloch. Dieses grandiose Stück für Streicher und Klavier wurde vor genau 100 Jahren (1925) geschrieben, hat jedoch erst kürzlich seinen Weg in die Konzertprogramme gefunden. Das Charakteristische an diesem Werk ist der rasche Wechsel zwischen Dramatik, romantischer Sinnlichkeit und alpiner Idylle. Der letzte Satz ist eine virtuose Streicherfuge, die alle Teile der Komposition zusammenführt und zur strahlenden Coda überleitet.
Das Konzert ist kinderfreundlich, mit einer Präsentation der Spielzeuginstrumente. Es lässt sich wunderbar mit einem Besuch im Papiliorama verbinden!
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Donnerstag, 12.06.2025 15:00
Erwachsene (inkl. Eintritt ins Papiliorama)
Lehrlinge, Studis, AHV/IV (inkl. Eintritt ins Papiliorama)
Kinder 4-15 Jahre (inkl. Eintritt ins Papiliorama)
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Veranstalter:in
SPIU-ZÜGS-KON-ZÄRT wird organisiert durch:
Verein Sinfonietta Bern
Kategorie: Konzert / Weitere Musikrichtungen