Camille Saint-Saëns lernte mit drei Jahren lesen, mit sechs Jahren schrieb er seine ersten Kompositionen und mit elf Jahren gab er als Pianist sein erstes öffentliches Konzert in der Salle Pleyel in Paris. Neben seiner Tätigkeit als Komponist arbeitete er als Konzertpianist und Lehrer.. Saint-Saëns war Mitbegründer der Société Nationale de Musique. Diese wurde zum wichtigsten Forum für die neue französische Musik. Gabriel Fauré und Saint-Saëns verband eine enge Freundschaft. Anlässlich der Uraufführung der 1. Violinsonate schrieb Saint-Saëns: „Man findet in dieser Sonate alles, was verführen kann: - Monsieur Fauré hat sich mit dieser Sonate mit einem Satz auf die Höhe der Meister gestellt“.  Die Komponistin und Pianistin Louise Farrenc war weltweit die erste Frau, die als Klavierlehrerin an ein Konservatorium berufen wurde. Man rühmte ihre Stücke wegen der Klarheit der Konzeption, der guten Orchestrierung (Berlioz) und der sublimen Einfälle. Schumann meinte, es liege „ein ganz zarter romantischer Duft“ über ihnen. Apero ab 18.15.

Anndrea Kollé (Flöte), Maria Wildhaber (Fagott) und Alexander Boeschoten (Klavier)

Event ist beendet

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Paris romantique

Verein Bläserserenaden Zürich

Tickets

Der Online-Ticketverkauf ist seit dem 12.05.2025 20:15 beendet.

Volltarif

35.00 CHF

AHV/ Legi

25.00 CHF

bis 16Jahre

10.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF

Der Online-Ticketverkauf wurde pausiert.
Veranstalter:in kontaktieren

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Schulhaus Hirschengraben, Hirschengraben 46, Zürich, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Paris romantique wird organisiert durch:

Verein Bläserserenaden Zürich