Veranstalter:in
Kulturhof Schloss Köniz
Infos
Ort:
Kulturhof Schloss Köniz, Muhlernstrasse 11, Köniz, CHKategorie: Konzert / Folk
ndie-Folk
Die Band, die auf dem Indie-Folk-Kahn angeheuert hat
Es sind keine unerfahrenen Landratten, die auf diesem Indie-Folk-Kahn angeheuert haben; sie legen sich zünftig in die Riemen, um das Seemannsgarn des Lotsen Olivier Blanchard Kurs auf die offene See nehmen zu lassen. Auf der Suche nach neuen Ufern merkt man der Mannschaft die unbändige Freude an, wieder in See zu stechen. Tobias Schneuwly lässt die Schaluppe ordentlich Fahrt aufnehmen und Steuermann Yannick Aebischer stakt den Seelenverkäufer sicher durch alle Untiefen. Leinen los, den Kiel hart am Wind und die Nase voll in der Gischt!
Klar im Fokus stehen die senslerdeutschen Texte, die – zwischen liebevoll distanzierter Weltbetrachtung, sprachverliebter Spielerei und kritisch halbironisierender Lagerfeuerromantik oszillierend – mit ihrer poetischen Szenerie und ihren lyrischen Beobachtungen stets die Stossrichtung vorgeben. Nicht, dass die Musik die zweite Geige spielen würde; ansprechend reduziert bettet sie vielmehr den mehrstimmigen Gesang sicher in ihre Wiege und bietet ihm und den Texten den Raum, sich voll zu entfalten. Sparsam instrumentiert – alles soll live in dieser Besetzung umsetzbar bleiben –, folkig-minimalistisch (ohne die Bezeichnung «Lo-Fi» als Ausrede nötigzu haben) mit einem Hauch Indie und
ndie-Folk
Die Band, die auf dem Indie-Folk-Kahn angeheuert hat
Es sind keine unerfahrenen Landratten, die auf diesem Indie-Folk-Kahn angeheuert haben; sie legen sich zünftig in die Riemen, um das Seemannsgarn des Lotsen Olivier Blanchard Kurs auf die offene See nehmen zu lassen. Auf der Suche nach neuen Ufern merkt man der Mannschaft die unbändige Freude an, wieder in See zu stechen. Tobias Schneuwly lässt die Schaluppe ordentlich Fahrt aufnehmen und Steuermann Yannick Aebischer stakt den Seelenverkäufer sicher durch alle Untiefen. Leinen los, den Kiel hart am Wind und die Nase voll in der Gischt!
Klar im Fokus stehen die senslerdeutschen Texte, die – zwischen liebevoll distanzierter Weltbetrachtung, sprachverliebter Spielerei und kritisch halbironisierender Lagerfeuerromantik oszillierend – mit ihrer poetischen Szenerie und ihren lyrischen Beobachtungen stets die Stossrichtung vorgeben. Nicht, dass die Musik die zweite Geige spielen würde; ansprechend reduziert bettet sie vielmehr den mehrstimmigen Gesang sicher in ihre Wiege und bietet ihm und den Texten den Raum, sich voll zu entfalten. Sparsam instrumentiert – alles soll live in dieser Besetzung umsetzbar bleiben –, folkig-minimalistisch (ohne die Bezeichnung «Lo-Fi» als Ausrede nötigzu haben) mit einem Hauch Indie und genau jenem kleinen Quäntchen Rockabilly, das man ohne Ironie erträgt, besticht sie in erster Linie durch straffe, lebendige und zielgerichtete Arrangements – und sie ist genauso narrativ wie der Gesang. Aber erst in der Symbiose der Teile ergibt sich ein stimmiges Ganzes, das nur darauf wartet, die Bühne zu entern und klar Schiff zu machen.
Eintritt frei I Kollekte
Bei schlechtem Wetter im Säli "Restaurant zum Schloss"
Veranstalter:in
Kulturhof Schloss Köniz
Total: XX.XX CHF
Kategorie: Konzert / Folk