Le Rappel des Oiseaux!

In diesem Programm ist eine musikalische Vielfalt aus vier Jahrhunderten enthalten, von Couperin bis Schnyder: Die Nachtigall, der Stieglitz, der Kuckuck, verschiedene Waldvögel, ja sogar der Spatz aus Paris kommt angeflogen! Dazu hört man die Erinnerung an Vögel, lernt Vogelsprache und lauscht der Lerche in einem Märchen. Haika Lübcke und Ina Callejas haben dieses bunte Programm für die seltene Besetzung Akkordeon und alle Grössen von Flöten – von Piccolo bis Bassflöte – zusammengestellt.

Haika Lübcke, Flöte, Piccolo und Bassflöte
Ina Callejas, Akkordeon

Eintritt frei, Kollekte. Sie sind herzlich eingeladen!

 

Biografien

Haika Lübcke, gebürtig aus Celle (Deutschland), bekam ersten Klavierunterricht mit fünf Jahren und ab 10 Jahren Querflötenunterricht. Sie war langjähriges Mitglied in Blockflöten- und Posaunenchören. Nach Studien an der Musikhochschule Hannover und am Salzburger Mozarteum wurde sie Mitglied im Schleswig-Holstein Musik Festival-Orchester und in der Jungen Deutschen Philharmonie.
Es folgten weitere Engagements z.B. beim Staatstheater am Gärtnerplatz München oder als Solo-Flötistin der Münchner Symphoniker. Seit 2000 ist Haika Lübcke
Solo-Piccolistin im Tonhalle-Orchester Zürich. Darüber hinaus spielt sie immer

...

mehr anzeigen

Le Rappel des Oiseaux!

In diesem Programm ist eine musikalische Vielfalt aus vier Jahrhunderten enthalten, von Couperin bis Schnyder: Die Nachtigall, der Stieglitz, der Kuckuck, verschiedene Waldvögel, ja sogar der Spatz aus Paris kommt angeflogen! Dazu hört man die Erinnerung an Vögel, lernt Vogelsprache und lauscht der Lerche in einem Märchen. Haika Lübcke und Ina Callejas haben dieses bunte Programm für die seltene Besetzung Akkordeon und alle Grössen von Flöten – von Piccolo bis Bassflöte – zusammengestellt.

Haika Lübcke, Flöte, Piccolo und Bassflöte
Ina Callejas, Akkordeon

Eintritt frei, Kollekte. Sie sind herzlich eingeladen!

 

Biografien

Haika Lübcke, gebürtig aus Celle (Deutschland), bekam ersten Klavierunterricht mit fünf Jahren und ab 10 Jahren Querflötenunterricht. Sie war langjähriges Mitglied in Blockflöten- und Posaunenchören. Nach Studien an der Musikhochschule Hannover und am Salzburger Mozarteum wurde sie Mitglied im Schleswig-Holstein Musik Festival-Orchester und in der Jungen Deutschen Philharmonie.
Es folgten weitere Engagements z.B. beim Staatstheater am Gärtnerplatz München oder als Solo-Flötistin der Münchner Symphoniker. Seit 2000 ist Haika Lübcke
Solo-Piccolistin im Tonhalle-Orchester Zürich. Darüber hinaus spielt sie immer wieder bei zahlreichen namhaften Orchestern in Deutschland und der Schweiz.
Zudem ist sie Dozentin für Piccolo – von 2002 bis 2009 an der Musikhochschule Luzern und seit 2009 an der Zürcher Hochschule der Künste. Am Internationalen Piccolo-Festival 2022 in Grado (Italien) trat sie als Guest Artist auf. 2023 ist ihr Debut-Album „Piccolo Legends“ auf CD erschienen. www.haikaluebcke.ch

Ina Callejas stammt aus Suhl (Deutschland). Sie studierte u.a. bei Teodoro Anzellotti an der Hochschule der Künste Bern. Gastspiele führten sie zu internationalen Festivals, wie Lucerne Festival, Schleswig-Holstein Musik Festival, Davos Festival, Warschauer Herbst, Donaueschingen Off u.a. Sie tritt regelmässig am Opernhaus Zürich auf; bei weiteren Engagements konzertierte sie mit dem hr-Sinfonieorchester, dem Hessischen Staatsorchester Wiesbaden, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Luzerner Sinfonieorchester, dem Berner Symphonieorchester, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und weiteren.
na Callejas ist als vielseitige Kammermusikpartnerin – z.B. als „Duo Escarlata“
(Violoncello & Akkordeon) und „Duo Croquembouche“ (Saxophon & Akkordeon) – unterwegs und tritt häufig mit SängerInnen auf. Konzertreisen führten sie bisher in zahlreiche europäische Länder sowie nach Russland, Israel/Palästina und die USA. Sie erhielt Stipendien der Jürgen Ponto-Stiftung, der Landesstiftung Baden-Württemberg und der Studienstiftung des deutschen Volkes. www.inacallejas.de

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Zentrum Artos Interlaken

Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Zentrum Artos Interlaken, Alpenstrasse 45, Interlaken, CH