ROSTISLAV KOZHEVNIKOV, VIOLINE
BARBARA STREIL, VIOLINE
JUSTYNA SLIWA, VIOLA
TEEMU MYÖHÄNEN, CELLO
«INCIPITS»
MICHAIL QUADRI (1897–1929)
STREICHQUARTETT D-DUR (1923–24)
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH (1906–1975)
STREICHQUARTETT NR. 1 C-DUR OP. 49 (1938)
PETER TSCHAIKOWSKI (1840–1893)
STREICHQUARTETT NR. 1 D-DUR OP. 11 (1871)
Vielfältigkeit ist dem Asasello Quartett eingeschrieben: Vier Nationalitäten stecken mit Rostislav Kozhevnikov aus Russland, Barbara Streil aus der Schweiz, Justyna Śliwa aus Polen und Teemu Myöhänen aus Finnland im Ensemble. In ihrem Spiel sind Avantgarde und klassische Ausbildung für sie kein Widerspruch. Das Ensemble übernimmt mit seinem Repertoire, interdisziplinären Kooperationen mit Tanz und Darstellendem Spiel sowie als Veranstalter Verantwortung für die Königsdisziplin Streichquartett im 21. Jahrhundert und fördert aktuell den Dialog zwischen Ost und West. Eine langjährige Zusammenarbeit mit Stiftungen und öffentlichen Kulturinstitutionen ermöglichen die kontinuierliche Umsetzung der Ideen des Ensembles. Der Name Asasello ist dem Kultroman Der Meister und Margarita von Michail Bulgakow entlehnt.
Sitzplatz wird vor Ort zugewiesen. Wir können auf allen Plätzen ein qualitativ hochstehendes Konzerterlebnis gewährleisten. Sollten spezifische Platzwünsche vorhanden sein, Mail an reservationen@zimmermannhaus.ch
Türöffnung 18.50 Uhr.
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Freitag, 08.05.2026 22:30
Sitzplatz Erwachsene
Sitzplatz Erwachsene, Ermässigt SchülerInnen & Kulturlegi
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Veranstalter:in
Kammermusik VI: Asasello Quartett wird organisiert durch:
Zimmermannhaus Brugg – Kunst & Musik
Kategorie: Klassik & Opern / Klassik