Ensemble Chrysaetos. Forelle am Internationalen Frauentag. Louise Farrenc (1804-1875) Klavierquintett Nr. 1 a-moll, op. 30 und Franz Schubert (1797-1828) und «Forellenquintett» in A-Dur D 667 mit Heidi-Maria Makkonen (Violine), Annette Kappeler (Viola), Christian Hieronymi (Violoncello), Rafael Rütti (Hammerflügel Erard Paris 1857) und Andreas Cincera (Bass) als Gast
Beide Komponist:innen sind Vorreiter:innen der romantischen Kammermusik, die Aussergewöhnliches für verschiedenste Besetzungen geschaffen haben. Ihre beiden Klavierquintette mit Kontrabass gehören zu den erstaunlichsten Kammermusikwerken des 19. Jahrhunderts. Willkommen im Salon Feilenhauer, eine Zeitreise!
Chrysaetos setzt sich mit Quellen zur kammermusikalischen Spielpraxis auseinander und verwendet historische Bögen und Instrumente. In diesem Programm trifft eines der bekanntesten Kammermusikwerke des 19. Jahrhunderts auf ein beinahe vergessenes Stück aus dem gleichen Umfeld.
Der Hammerflügel wurde von Sébastien Erard in Paris im Jahre 1847 gebaut. Erard-Flügel wie dieser waren in Europa in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr verbreitet, Farrencs Quintett hätte auf genauso einem Instrument aufgeführt werden können.
eine Stunde vor Konzertbeginn Türöffnung mit Bar+Znacht+Kuchen/ Achtung! Abendkasse TWINT oder cash
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Samstag, 08.03.2025 22:30
Sitzplatz
Sitzplatz, Menschen in Ausbildung
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Ort:
Feilenhauer, Hegistrasse 33G, Winterthur, CHVeranstalter:in
Ensemble Chrysaetos. Forelle am Internationalen Frauentag. wird organisiert durch:
Feilenhauer
Kategorie: Klassik & Opern / Klassik