Der Staat greift zunehmend in alle Lebensbereiche des Menschen ein und reguliert sie immer stärker. Kulturelle und persönliche Identität, Traditionen, Familiensinn und Menschenwürde gelten plötzlich als überholt, extrem oder verdächtig. Was wünschen wir uns für die Zukunft? Wie wollen wir künftig miteinander leben? Wie kann ein selbstbestimmtes, menschliches, friedliches, gerechtes und kooperatives Miteinander gelingen?
Vorträge und Impulse:
Tom-Oliver Regenauer, Manager, Autor, Journalist: seine Devise lautet: "Glaube keinem, überprüfe alles." Wie zeigt sich die vierte Gewalt im Staat - die Medien - und wie funktionieren Propaganda und Manipulation?
Prof. Michael Esfeld, Wissenschaftsphilosoph: Was kann und soll der Staat für die Bürger regeln, was nicht? Wie erreichen wir Frieden, Freiheit und Recht für alle?
Dr. Valentin Wember, Lehrer, Buchautor: Die soziale Dreigliederung fördert Gerechtigkeit, Frieden und Freiheit durch eine eigenständige Wirtschaft, freies Geistesleben und einen auf Recht beschränkten Staat.
Der ursprünglich angekündigte Referent Dirk Pohlmann fällt leider aus.
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Freitag, 13.06.2025 12:00
Einheitskategorie (Sitzplatz)
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Ort:
Centro Papa Giovanni, Seetalstrasse 16, Emmen, CHVeranstalter:in
Tagung "Für eine menschenfreundliche Zukunft" wird organisiert durch:
Ursula Bucher
Kategorie: Führungen & Vorträge / Vortrag