Veranstalter:in
Liberethica
Infos
Kategorie: Führungen & Vorträge / Podium
Die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit unter Druck
Bei den Schweizer Entwicklungsorganisationen und den Kirchen ist man empört über die vom Parlament beschlossen Sparmassnahmen bei der Entwicklungszusammenarbeit und sieht den humanitären Ruf der Schweiz in Gefahr. Die Hilfe für die Ärmsten zu kürzen sei «weder mit christlicher Solidarität noch mit der internationalen Verantwortung eines reichen Landes wie der Schweiz vereinbar», hiess es.
Sind Einsparungen bei der Entwicklungszusammenarbeit grundsätzlich moralisch verwerflich?
Oder sind sie ethisch sogar geboten, wenn es darum geht, eine effiziente und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit zu erreichen?
Darf der Staat oder muss er sogar seine eigenen Interessen in die Waagschale werfen, wenn es um Entwicklungszusammenarbeit geht?
Und: Darf Entwicklungszusammenarbeit ein Druckmittel bei der Migrationspolitik sein?
Weitere Informationen & Anmeldung
Ablauf:
Pfr. Christian Gfeller, Reformierte Kirche Zürich
Philipp Aerni, Direktor des CCRS (School of Management Fribourg)
Timon Schneider, Stiftung Lifevest
Karolina Frischkopf, Direktorin HEKS
Mauro Tuena, Nationalrat SVP
Béatrice Acklin Zimmermann, Geschäftsführerin Liberethica
Adriel Jost, Präsident Liberethica
Veranstalter:in
Liberethica
Total: XX.XX CHF
Kategorie: Führungen & Vorträge / Podium