Wie wurde in der Umgebung der Grüze gewohnt?
Mit dem Bahnhof und der Industrie stellte sich die Frage der Wohnungen. Die Grüze war lange kaum Wohngebiet, rückte aber nach der Eingemeindung von 1922 immer mehr in den Fokus der Stadtplanung. Zwei Kolonien stellen unterschiedliche Konzepte vor: Die Siedlung Selbsthilfe wurde ab 1925 auf private, die Siedlung Stadtrain ab 1928 auf genossenschaftliche Initiative hin errichtet.
Führung mit Peter Niederhäuser (Historiker)
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Sonntag, 15.06.2025 15:30
Quartierführung
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Veranstalter:in
Führung zu Arbeitersiedlungen wird organisiert durch:
Verein Nagli in Szene
Downloads
Kategorie: Führungen & Vorträge / Führung