Auf den Spuren eines verschwundenen Grossbetriebs.
Seidenweberei Sidi Winterthur
«Sidi» steht für «Seidenstoffweberei Winterthur», die 1871 gegründet wurde. Zur ältesten Bausubstanz gehören der Hochkamin und das Kesselhaus mit den beiden Flammrohrkesseln. In einem Rundgang erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der Seidenindustrie in Winterthur, das spezielle Material Seide und die Menschen im damaligen harten, industriellen Umfeld. Höhepunkt ist der Besuch der ehemaligen Energiezentrale.
Führung mit Chantal Maurus Huber und Priska Räber (Verein inbahn)
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Samstag, 14.06.2025 15:30
Quartierführung
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
CHF
Infos
Veranstalter:in
Führung durch das Areal der ehemaligen Seidenweberei Sidi wird organisiert durch:
Verein Nagli in Szene
Downloads
Kategorie: Führungen & Vorträge / Führung